Themen
Hessen
19.02.2021 - 15:59
Die Corona-Pandemie erschwert die Begleitung von Sterbenskranken in Hospizen. Hygiene- und Quarantäneregeln führen die Arbeit stellenweise ad absurdum. In der ambulanten Betreuung fehlt es an Ehrenamtlichen.
31.01.2020 - 16:17
Das evangelische Fröbelseminar in Kassel soll zu einer Akademie mit der Möglichkeit eines Bachelor-Abschlusses ausgebaut werden.
03.09.2019 - 16:00
Der Hessische Landtag hat am Dienstag des achtjährigen Jungen gedacht, der Ende Juli am Frankfurter Hauptbahnhof auf die Gleise gestoßen und von einem einfahrenden Zug tödlich verletzt wurde.
Alle Inhalte zu: Hessen
- 1 von 5
- nächste Seite ›
Eine Strickleiter emporhangeln, Schlammgruben durchqueren und einen Fluss durchschwimmen - der Dirty Church Run macht Spaß und spült so manchen Euro für soziale Zwecke in die Kassen.
Für manchen Weinliebhaber dürfte es eine schöne Vorstellung sein: später einmal in einem Weinberg beerdigt werden. In Nordheim am Main ist das seit einiger Zeit möglich. Rund 1.500 Urnen haben im Friedweinberg Platz, sieben wurden bereits bestattet.
Die hessische Landesregierung will sogenannte Konversionstherapien zur Behandlung von homosexuellen Menschen gesetzlich verbieten lassen.
Am 9. November 2018 ist die Reichsprogromnacht 80 Jahre her. Der Historiker Henry Wassermann über den Aufstieg der NSDAP, das Schicksal hessischer Juden und Gerichtsverfahren gegen die Täter der Reichsprogromnacht im Jahrzehnt nach dem Zweiten Weltkrieg.
Ein Onlinekurs der evangelischen Kirche hilft Menschen auf dem Dorf, ihren Ort wiederzubeleben und erhielt dafür den Demografie-Preis des Landes Hessen. Der nächste Durchgang hat gerade begonnen.
Das Projekt "DorfMOOC", eine Online-Aktion der Erwachsenenbildung der beiden hessischen Landeskirchen, ist mit dem hessischen Demografiepreis 2018 ausgezeichnet worden.
Das hessische Kabinett hat den ehemaligen Frankfurter Kulturdezernenten Felix Semmelroth zum ersten Antisemitismusbeauftragten des Landes berufen.
Nach guten Erfahrungen aus Nordrhein-Westfalen geht Hessen neue Wege, um Flüchtlingen den Einstieg in den Pflegeberuf zu ermöglichen. In einem Modellprojekt kann der Hauptschulabschluss parallel zur Helferausbildung nachgeholt werden.
Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier regt ein Bündnis für Integration mit Vertretern aus Politik, Gesellschaft und Wirtschaft an. Der stellvertretende CDU-Vorsitzende forderte einen ganzheitlichen Ansatz in der Integrationspolitik.
Das Vaterunser auf Hochdeutsch kennt jeder. Aber auf Rheinhessich, Oberhessisch oder Ilfer Platt?
- 1 von 5
- nächste Seite ›
