Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Startseite

Gemeinschaft

Home
Share this
Share
Pin This
Marie-Noelle und Ernst von der Recke
Geben und Nehmen
Leben im christlichen Laurentiuskonvent
Im Laurentiuskonvent im mittelhessischen Laufdorf leben sieben Menschen in einer christlichen Gemeinschaft. Hat solch ein Wohnmodell eine Zukunft?
zum Inhalt
Foto: Bücher in Bücherei zur Spirale aufgebaut
Blick in die Literatur
Buchtipps zu dem WIR in der Gemeinde
In der Gemeindearbeit wird das WIR, die Gemeinschaft, großgeschrieben. Aber wie lässt sich die Gemeinschaft in diesen pluralen Zeiten herstellen und pflegen? Die Empfehlungen von Eliport drehen sich um das Gemeinsam in Gemeinden.
zum Inhalt
Stilvoll glauben
Blog Stilvoll glauben
Post von Jesus
Eine Kirchengemeinde eröffnet eine Postfiliale – und noch mehr
zum Inhalt
#KeinerBleibtAllein: Die Suche ist im Gange
In der Regel wird bei Abendmahlsfeiern Brot geteilt und Wein aus einem gemeinsamen Kelch getrunken. Nicht so in vielen modernen Mega-Kirchen.
Christi Leib im Plastikdöschen
Stadt Auroville
Auroville ist Indiens Traum von einer besseren Stadt
Mann und Frau liegen auf einer Wiese und hören über Kopfhörer Musik.
Musik tut gut - gemeinsam noch mehr
Tasse Kaffe mit Milchschaum und Smiley
Kirchenkaffee. Aber was für einer.
Fußwaschung in der Adventisten-Gemeinde in Leipzig.
Abendmahl mit sauberen Füßen
Unitäts-Logo der Herrnhuter Brüdergemeine mit der lateinischen Umschrift "Vicit Agnus Noster - Eum Sequamur", zu Deutsch "Unser Lamm hat gesiegt - lasst uns ihm folgen".
Freikirchen: Die Herrnhuter Brüdergemeine
Iona Abbey auf der schottischen Insel Iona.
Iona Community
Michael Brinkschröder
Eine Ära geht zu Ende
Alzheimer und Demenz
Wenn die Tante Hilfe braucht
Marie und Alfred Sunder-Plassmann
Beim Hausbau darf die Kapelle nicht fehlen
Heimatgefühle mit Hammel: "Die Kerb gibt es nur hier"

Seitennummerierung

  • Erste Seite « Anfang
  • Vorherige Seite ‹‹
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Aktuelle Seite 4
  • Seite 5
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Ende »

Oft gelesen

Polizisten stehen vor dem Eingang zum Weihnachtsmarkt in Magdeburg am 21.12.2024
Anschlag in Magdeburg
Anklage gegen Weihnachtsmarkt-Attentäter
Ohrenweide Podcast
Chinesisches Drachensteigen
Soziale Netzwerke
Facebook
Instagram
YouTube
Pinterest
Bluesky
X
LinkedIn
Zusatzangebote
RSS-feeds
Newsletter
Protestantomat
Podcast
Apps
Verbund
GEP.de
EKD.de
Gliedkirchen der EKD
Freikirchen
Netiquette
Presse
Datenschutz
Impressum