Themen
Gemeinden
27.10.2019 - 07:00
In der Gemeinschaft schlägt das Herz der Kirche. Gemeinden dabei zu unterstützen, Gemeinschaft zu schaffen, ist meine nächste Aufgabe - bei ChurchDesk in Berlin.
23.10.2019 - 09:37
Viele soziale und ethnische Konflikte prägen die Gesellschaft der USA. Die lutherische Kirche in den Vereinigten Staaten sucht derzeit nach einem Weg, wie sie vielfältiger werden kann. Das Buch des schwarzen Pastors Lenny Duncan liefert Stoff zum Nachdenken.
08.06.2019 - 08:47
Eine bundesweit ungewöhnliche Kirche wird Pfingsten im Hamburger Stadtteil Dulsberg eröffnet. In die große Saalkirche am Straßburger Platz wurden eine Kindertagestätte und ein Gemeindehaus gebaut.
Alle Inhalte zu: Gemeinden
- 1 von 6
- nächste Seite ›
139 Gemeinden aus ganz Deutschland beteiligen sich bereits am chrismon-Gemeindewettbewerb 2019. Wer sich bis zum 4. April bewirbt, hat die Chance auf einen attraktiven Preis.
Der Simultankirchen-Radweg in der Oberpfalz oder die Markgrafenkirchen bei Bayreuth haben den Tourismus im ländlichen Raum angekurbelt. Beide Initiativen wurden mit EU-Projektmitteln realisiert.
Ein Faltblatt der EKD informiert über Strukturen, liefert Zahlen und Fakten aus der evangelischen Kirche in Deutschland.
Es braucht Erneuerungen in Kirche und Gesellschaft, ist der Tübinger Theologe Moltmann überzeugt: Der 92-Jährige wünscht sich mehr Beteiligung in den Gemeinden, ein gemeinsames Abendmahl - und eine grüne Reformation.
Das evangelische Monatsmagazin "chrismon" sucht die "Gemeinde 2019". Ab sofort können sich Gemeinden für die mit insgesamt 25.000 Euro dotierten Preise bewerben, ab dem 12. März kann jeder auf der Internetseite der Zeitschrift für seine Lieblingsgemeinde abstimmen.
Am Tag des offenen Denkmals, der in diesem Jahr zum 25. Mail stattfindet, beteiligen sich auch die Landeskirchen mit ihren Gemeinden und Einrichtungen in Form von besonderen Führungen, Konzerten und Programmen.
Zur Fußball-Weltmeisterschaft in Russland werden bundesweit auch zahlreiche Kirchen Public Viewing anbieten. Die dafür notwendigen Gema-Lizenzen werden laut Expertin gut nachgefragt.
Bremens Altbürgermeister Henning Scherf (79) fordert mehr Anstrengungen zur Einrichtung "demenzfreundlicher Gemeinden" in Deutschland.
Kirchengemeinden, die Spiele der Fußball-WM übertragen möchten, müssen keine Lizenz bei der FIFA beantragen. Allerdings wird die EKD keinen Pauschalvertrag mit der GEMA für ihre Gemeinden abschließen.
Drei Viertel der Finnen sind evangelisch getauft, die Kirche ist mitten im sozialen Leben verankert - auch für die Mehrheit der Finnen in Deutschland. Für sie ist die Gemeinde eine Heimatoase - inklusive Schnabulierregal mit finnischem Bier und Sauna im Kirchenkeller.
- 1 von 6
- nächste Seite ›
