Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Feiertag
Home
Share this
Share
Pin This
Studie: Keine positiven Effekte
Weniger Feiertage? Wirtschaft wächst so nicht
Die Hans-Böckler-Stiftung sieht keinen Zusammenhang zwischen einer Abschaffung gesetzlicher Feiertage und einer positiven Wirkung für die Wirtschaft.
zum Inhalt
Tauben, Ochsen und Birken
Alte Bräuche rund um Pfingsten
Pfingsten ist das Fest des Heiligen Geistes und gilt als Geburtstag der Kirche. Es ist aber auch ein Fest, um das sich ein reiches und teils recht kurios anmutendes altes Brauchtum rankt. Ein Blick auf einige Traditionen.
zum Inhalt
Fragen und Antworten
Was wird an Pfingsten gefeiert?
Am 8. und 9. Juni ist Pfingsten. Doch was wird an dem langen Wochenende eigentlich gefeiert? Fragen und Antworten rund um Pfingsten.
zum Inhalt
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
Seite
1
Seite
2
Aktuelle Seite
3
Alle Meldungen: Feiertag
Gauck: Integration von Flüchtlingen wird Generationen beschäftigen
Bischof Dröge mahnt zum Schutz der Sonntagsruhe
Berliner Senat beschließt Feiertag am 31. Oktober 2017
Auch Berlin will Reformationstag 2017 als arbeitsfreien Feiertag
In Rheinland-Pfalz wird Reformationstag 2017 arbeitsfreier Feiertag
Reformationsfeiertag 2017: Schäuble dafür, Hundt dagegen
Reformationstag 2017 soll im Saarland Feiertag werden
Kontroverse Debatte über Reformationstag in Niedersachsen
Reformationstag 2017 wird gesetzlicher Feiertag in Bayern
Berliner Entscheidung zum Reformationsfeiertag 2017 steht noch aus
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 4
Nächste Seite
nächste Seite ›