Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Ethik
Home
Share this
Share
Pin This
Erstmaliger Eingriff in Europa
Gelähmter soll mit Gehirn das Smartphone steuern
Ein Patient mit Querschnittslähmung hat in München eine Hirn-Computer-Schnittstelle erhalten - ein in Europa bislang einmaliger Eingriff. Das ist auch eine ethische Herausforderung, sagt Ethikprofessor Ienca, der das Projekt begleitet.
zum Inhalt
Kolumne Evangelisch kontrovers
Soll Doping im Sport erlaubt werden?
Bei den "Enhanced Games" im nächsten Jahr soll das Doping ausdrücklich erlaubt sein. Die Veranstalter werben für eine Athletik der Kraft und der außerordentlichen Leistung. Was ist davon aus ethischer Sicht zu halten?
zum Inhalt
Hoffnung in der Kriegsangst
Lohmann: Wie viel Krieg hält Demokratie aus?
Friedrich Lohmann spricht über die gesellschaftliche Stimmung in Deutschland, Sorgen um Krieg und Sicherheit, das Spannungsfeld von Schuldenbremse und Verteidigungsausgaben sowie die Rolle von Ethik und Kirche in globalen Krisen.
zum Inhalt
Körperwelten: Die Religion, der Körper und die Moral
Hamburg: Ausbildungszentrum für Militärgeistliche eröffnet
Von Medien vorab verurteilter "Kindesmörder" unschuldig
Steinbrück über Medien: Wenig Skandalisierung, wenig Ahnung
"Keine Ethik" kann sich kein Unternehmen leisten
Das tut man nicht! Oder vielleicht doch?
Das Recht des Ungeborenen auf Selbstbestimmung
Nicht die Leistung entscheidet übers Gehalt
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
10
Seite
11
Seite
12
Seite
13
Seite
14
Seite
15
Seite
16
Seite
17
Aktuelle Seite
18
Alle Meldungen: Ethik
Ethiker: Babyklappen provozieren leichtfertige Entscheidungen
Bahr verteidigt PID-Verordnung
Parlamentarier protestieren gegen PID-Verordnung
Weiter Kritik an Plänen zu Sterbehilfe-Gesetz
Präses Schneider kritisiert Gesetzentwurf zur Sterbehilfe
Union erwägt schärferes Gesetz gegen Sterbehilfe
CSU-Politiker: Organisierte Sterbehilfe verbieten
Bundesgerichtshof entscheidet über Patente auf Stammzellen
Palliativmediziner wirbt für mehr Zuwendung zu Sterbenden
Thementag "Anders wachsen" in Leipzig
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 18
Nächste Seite
nächste Seite ›