Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Ethik
Home
Share this
Share
Pin This
Erstmaliger Eingriff in Europa
Gelähmter soll mit Gehirn das Smartphone steuern
Ein Patient mit Querschnittslähmung hat in München eine Hirn-Computer-Schnittstelle erhalten - ein in Europa bislang einmaliger Eingriff. Das ist auch eine ethische Herausforderung, sagt Ethikprofessor Ienca, der das Projekt begleitet.
zum Inhalt
Kolumne Evangelisch kontrovers
Soll Doping im Sport erlaubt werden?
Bei den "Enhanced Games" im nächsten Jahr soll das Doping ausdrücklich erlaubt sein. Die Veranstalter werben für eine Athletik der Kraft und der außerordentlichen Leistung. Was ist davon aus ethischer Sicht zu halten?
zum Inhalt
Hoffnung in der Kriegsangst
Lohmann: Wie viel Krieg hält Demokratie aus?
Friedrich Lohmann spricht über die gesellschaftliche Stimmung in Deutschland, Sorgen um Krieg und Sicherheit, das Spannungsfeld von Schuldenbremse und Verteidigungsausgaben sowie die Rolle von Ethik und Kirche in globalen Krisen.
zum Inhalt
PID: Schwaches Jahr für Werte in der Bioethik
Christliche Aktionäre bündeln ihre Stimmen für Ethik
Ethikrat kritisiert Regelung zu Gentests an Embryonen
Kirche legt Leitfaden für ethische Geldanlagen vor
Ein glühender Appell für mehr ethische Sensibilität
Gedanken zur Woche: Macht Mähdrescher aus Panzern!
Wo nachhaltiges Wirtschaften selbstverständlich ist
Organspende: Respekt vor dem großen Geheimnis des Sterbens
Darf man sich über die Tötung des Terroristen freuen?
Freude über Osama-Tod: Merkel und das Mittelalter
Bei Energiewende geht es nur um das "Wie"
Ernste und sachliche PID-Debatte im Bundestag
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
10
Seite
11
Seite
12
Seite
13
Seite
14
Aktuelle Seite
15
Seite
16
Seite
17
Seite
18
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Ethik
EKD: Das Gemeinwohl leidet, wenn die Steuermoral sinkt
Bedford-Strohm sieht Fehler bei Anlagegeschäften
Vorerst keine Lebenskunde in Nordrhein-Westfalen
Hannoverscher Landesbischof: Kirchen für ethische Fragen unersetzbar
Deutsche Bank kündigt Ausstieg aus Lebensmittelspekulation an
EKD-Ratsvorsitzender Schneider fordert Fairness gegenüber Banken
Chefredakteurin fordert Migranten-Quote für die taz
EKD-Auslandsbischof: Toleranz ist Grundlage für die Zukunft Europas
Hilfswerk: Jedes fünfte Brot landet im Müll
Ethikrat-Mitglied Nagel: Deutsche Transplantationsmedizin ist sicher
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 15
Nächste Seite
nächste Seite ›