Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Startseite

Ernte

Home
Share this
Share
Pin This
Blühende Heide in der Fischbeker Heide
kreuz & queer Blog
Im Herbst die Ernte einfahren...
Im meteorologischen Herbst fahren die Landwirt:innen die Ernte ein. Wie aber wird der Herbst des Lebens zu einer Zeit der Ernte?
zum Inhalt
Hände halten Kartoffeln.
"Zusammen wachsen lassen"
Ökumenische Kartoffelaktion startet
Mit dem Anbau besonderer Kartoffelsorten wollen die beteiligten Landeskirchen und Bistümer Menschen für die Bewahrung der Schöpfung, die Vielfalt sowie für regionales und gemeinschaftliches Gärtnern begeistern. So können Sie dabei sein.
zum Inhalt
Umfrage zum Erntedankfest
Umfrage in der Community
Was hast du gesät, was ist aufgegangen?
Zum Erntedankfest haben wir unsere Leser:innen auf den Sozialen Kanälen gefragt: Für was seid Ihr dankbar? Die spannendsten Antworten haben wir in dieser Galerie gesammelt.
zum Inhalt
Podcast Ohrenweide
Ja, ein Sommer ist bald verpraßt von Max Dauthendey
Ja, ein Sommer ist bald verpraßt
Schrebergarten während Corona
Bunte Illustration eines Schrebergartens mit Pflanzen, Gärtner und Bienen
Paar Kartoffeln, das genügt
Podcast Ohrenweide
Sommernacht von Gottfried Keller
Sommernacht
Ende und Neubeginn von Nanaja Meropis
Ende und Neubeginn – von Nanaja Meropis
Das Lied vom Weinberg aus dem Jesajabuch
Das Lied vom Weinberg – aus dem Jesajabuch
Ländliche Idylle von Wilhelm Rabe
Ländliche Idylle – von Wilhelm Raabe
Wir pflügen und wir streuen von Matthias Claudius
Wir pflügen und wir streuen - von Matthias Claudius
Das Gleichnis vom Feigenbaum aus dem Lukasevangelium
Das Gleichnis vom Feigenbaum – aus dem Lukasevangelium
Getreidefeld auf dem früheren Todesstreifen
Sterben und blühen
Geerntet und fotografiert
Eine Frau hält einen Korb mit Brot in den Händen.
Erntedank mit Flüchtlingen: "Es ist genug für alle da!"
Unser tägliches Brot
Unser tägliches Brot

Seitennummerierung

  • Erste Seite « Anfang
  • Vorherige Seite ‹‹
  • Seite 1
  • Aktuelle Seite 2
  • Seite 3
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Ende »

Oft gelesen

Sarah und Mathias Mainholz schreiben in das Gaestebuch der "Eine-Welt-Kirche" in Schneverdingen in der Lüneburger Heide
Briefkästen Gottes
Was Gästebücher in Kirchen erzählen
Schauspieler Mario Adorf
Über 70 Jahre Karriere
Star ohne Allüren - Mario Adorf wird 95
Soziale Netzwerke
Facebook
Instagram
YouTube
Pinterest
Bluesky
X
LinkedIn
Zusatzangebote
RSS-feeds
Newsletter
Protestantomat
Podcast
Apps
Verbund
GEP.de
EKD.de
Gliedkirchen der EKD
Freikirchen
Netiquette
Presse
Datenschutz
Impressum