Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Demokratie
Home
Share this
Share
Pin This
Zum 150. Geburtstag
Thomas Manns starke Stimme für Demokratie
Mit seinem politischen Engagement ist der Literatur-Nobelpreisträger Thomas Mann (1875-1955) nach Ansicht der Leiterin des Lübecker Buddenbrookhauses, Caren Heuer, noch heute ein Vorbild.
zum Inhalt
Bericht von "Brot für die Welt"
Demokratie ist weltweit in Bedrängnis
Auch Deutschland bekommt im "Atlas der Zivilgesellschaft" keine Bestnote: Der zivilgesellschaftliche Handlungsspielraum gilt als "eingeschränkt". Weltweit geraten laut der Bestandsaufnahme Demokratie und Menschenrechte zunehmend unter Druck
zum Inhalt
Neue Visionen in den USA gesucht
US-Bischöfin Budde: Eine traumatische Zeit
US-Bischöfin Mariann Edgar Budde hat mit Blick auf die Politik in den USA zur Geduld ermutigt. Es brauche "eine breite Koalition von Menschen, die sich einig sind", für eine neue Vision auf der Basis der Menschenwürde, sagt sie dem epd.
zum Inhalt
Warnung vor neuer Spaltung
Kirchenpräsidentin: Rassismus wieder salonfähig
Jugend mischt sich ein
Welche Demokratie wählst du?
Festakt zum 3. Oktober
Sorge um Stand der Demokratie
Michel Friedman
"Wer hat Ihnen eigentlich die Demokratie gestohlen, Herr Aiwanger?"
Festakt:175 Jahre Diakonie
Kurschus mahnt zum Schutz der Demokratie
Friedrich-Ebert-Stiftung
Studie: Mehr Menschen auf Distanz zur Demokratie
Demokratien in Gefahr
Wieso sich westliche Volksparteien dem Autoritarismus zuwenden
Brandenburger Freiheitspreis
Forschung für digitale Gerechtigkeit ausgezeichnet
Körber-Stiftung legt Umfrage vor
Mehrheit der Deutschen fehlt Vertrauen in Demokratie
Bürgermeisterin kritisiert Iran
Gottesglauben als Waffe pervertiert
Grünen-Politikerin Göring-Eckardt
"Einige Ostdeutsche nicht in Demokratie angekommen"
Kolumne evangelisch kontrovers
Wie sollen wir mit dem Rechtsruck umgehen?
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
4
Seite
5
Seite
6
Seite
7
Aktuelle Seite
8
Seite
9
Seite
10
Seite
11
Seite
12
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Demokratie
"Kommunikationsmedien tragen Mitschuld an Krise der Demokratie"
Politologe Oberreuter würdigt scheidenden Bundespräsidenten Gauck
Diakoniepräsident Lilie: Jeder muss gehört werden
NPD wird nicht verboten: Partei hat zu geringe Bedeutung
Gemeinsames Wort der Kirchen zum Wahljahr 2017
Synodenpräses Schwaetzer: Zustand der Demokratie kann Christen nicht egal sein
Gauck würdigt Mut der Demonstranten vom 9. Oktober 1989
Nordkirchen-Bischöfe besorgt über populistische Parolen
Schwaetzer warnt vor Stimmungsmache bei Volksabstimmungen
EKD-Vize: Krise der Demokratie überwinden
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 8
Nächste Seite
nächste Seite ›