Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Bundeswehr
Home
Share this
Share
Pin This
Wehrpflicht
Lieber unfrei sein als tot?
Der Podcaster Ole Nymoen will nicht für Deutschland kämpfen – und hält die Aufrufe zur Kriegstüchtigkeit für verlogen
zum Inhalt
Hoffnung in der Kriegsangst
Lohmann: Wie viel Krieg hält Demokratie aus?
Friedrich Lohmann spricht über die gesellschaftliche Stimmung in Deutschland, Sorgen um Krieg und Sicherheit, das Spannungsfeld von Schuldenbremse und Verteidigungsausgaben sowie die Rolle von Ethik und Kirche in globalen Krisen.
zum Inhalt
Zur "Vision 2030"
Auf Augenhöhe: Freiwilligendienst und Bundeswehr
Sie böten Orientierung und Erfahrungen für junge Menschen, so werben Freiwilligendienste in Deutschland. Selbes sagt die Bundeswehr und erhält durch die Debatte zur Wehrpflicht Aufwind. Die Vision 2030 will den Freiwilligendienst stärken.
zum Inhalt
Niebel contra Hilfswerke: Streit um Afghanistan
Untersuchungsausschuss zum Kundus-Angriff beginnt Arbeit
Afghanistan braucht zivilen Aufbau, nicht weitere Soldaten!
Guttenberg will im Amt bleiben - SPD: Er macht es sich leicht
Kundus-Angriff: Guttenberg weist Vorwürfe zurück
Zielte der Kundus-Luftangriff auf die Taliban, nicht auf die LKW?
War Eliteeinheit an Luftangriff in Kundus beteiligt?
Friedlicher Protest gegen Konzert der Bundeswehr
Polizei räumt Kirche nach Anti-Kriegs-Protesten
Entschädigung für Opfer des Bundeswehrangriffs
Kundus-Angriff: Druck auf Bundesregierung steigt
US-Verbündete schicken mehr als 7.000 Soldaten
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
12
Seite
13
Seite
14
Seite
15
Seite
16
Seite
17
Aktuelle Seite
18
Seite
19
Seite
20
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Bundeswehr
Koenigs fordert Greencard-Modell für afghanische Mitarbeiter der Bundeswehr
Deutscher Soldat in Afghanistan getötet
Verteidigungsminister Thomas de Maizière fordert mehr Anerkennung für deutsche Soldaten
EKD-Militärbischof: Kein Unterschied zwischen Drohnen und anderen Flugzeugen
Militärbischof fordert Gesamtkonzept für Auslandseinsätze
Militärbischof Dutzmann fordert Konzept für Afghanistan
De Maizière erwartet längeren Mali-Einsatz der Bundeswehr
Bundestag beschließt erweiterten Bundeswehreinsatz für Mali
Reden über das Töten: Studientag mit Friedensaktivisten und Soldaten
Merkel: Kein deutscher Kampfeinsatz in Mali
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 18
Nächste Seite
nächste Seite ›