Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Berlin
Home
Share this
Share
Pin This
"Wichtiges Signal"
Die "Mohrenstraße" ist Geschichte
Bis zum Schluss wurde mit juristischen Mitteln um die Umbenennung gestritten. Seit dem späten Freitagabend ist klar: Berlin hat künftig eine Anton-Wilhelm-Amo-Straße. Der Name "Mohrenstraße" ist Geschichte.
zum Inhalt
Berliner Pastor beobachtet
Neues Vorgehen der Polizei im Kirchenasyl
Nach dem Aufgreifen eines Mannes aus Afghanistan im Kirchenasyl durch die Berliner Polizei spricht der zuständige Gemeindepfarrer von einer veränderten Behördenpraxis.
zum Inhalt
Neuer Missionsdirektor
Von Kirchen aus dem Ausland lernen
Lernen sei bei der Finanzierung jenseits des deutschen Kirchensteuermodells, für die Mitgliederbindung und für Kirchen in einer Minderheitensituation, wie etwa in Rumänien, möglich, sagte Ulrich Schöntube dem Evangelischen Pressedienst.
zum Inhalt
Klosterleben: Besinnung an der Bundesstraße
125 Jahre Kurfürstendamm: Ein Greis feiert sich selbst
Lachen statt Läuten: Der lustige Kirchturm in Berlin
Auf der Suche nach Geschichten hinter den Grabsteinen
Eichmann-Ausstellung: Reden über den Judenmord
Streit ums Bärenfell: Knut ausstopfen oder nicht?
Jugend-Theater: Integrations-Ehrgeiz in Berlin
Vier große Demos: "Atomkraft abschalten, jetzt!"
Thema Libyen: Es hakt zwischen Paris und Berlin
17-jähriger Mobbing-Schlichter krankenhausreif geprügelt
Der Balanceakt zwischen Familie und Beruf
De Maizière wird neuer Verteidigungsminister
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
25
Seite
26
Seite
27
Seite
28
Aktuelle Seite
29
Seite
30
Seite
31
Seite
32
Seite
33
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Berlin
Berliner Gedächtniskirche bleibt Sanierungsfall
Berliner Kopftuchstreit vorerst beigelegt
Berliner Senat beschließt Feiertag am 31. Oktober 2017
Freikirchliches Diakoniewerk schließt Diakonissen aus
Berliner Bischof Dröge fordert erneut Lösung für Flüchtlinge
Integrationsbeauftragte Lüke: Flüchtlinge als Einwanderer sehen
Kritik an "Körperwelten"-Ausstellung in Berlin
Erste ständige "Körperwelten"-Ausstellung öffnet in Berlin
Gedenken an "Ehrenmord"-Opfer Hatun Sürücü
Protest gegen Peitschenhiebe vor saudischer Botschaft
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 29
Nächste Seite
nächste Seite ›