Alle Ergebnisse zu Bundesregierung
876 Suchergebnisse
Seit einem Jahr ist Jennifer Morgan Deutschlands Chef-Verhandlerin in der internationalen Klimapolitik. Im Interview erläutert die Staatssekretärin im Auswärtigen Amt Knackpunkte des nächsten Klimagipfels und verteidigt den deutschen Kurs.
9.214 Zeichen /
1 Bild
In der Ampel-Koalition gibt es noch keine Einigung bei der Haushaltsplanung für die Kindergrundsicherung. Der Finanzminister hält es für falsch, nur auf Geldzahlungen zu setzen. Kinderschützer kritisieren "Hinhaltetaktik" in der Regierung.
4.025 Zeichen /
1 Bild
Am Freitag jährt sich der Beginn des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine zum ersten Mal. Deutschland will der Opfer gedenken und Solidarität zeigen - in Form von Veranstaltungen und ukrainischen Flaggen.
2.715 Zeichen /
1 Bild
Die Bundesregierung gibt weitere 50 Millionen Euro für Hilfen in den von den schweren Erdbeben erschütterten Gebieten in der Türkei und in Syrien.
2.125 Zeichen /
1 Bild
Gut eine Million Flüchtende aus der Ukraine sind nach Deutschland gekommen. Die Hilfe von Wohlfahrtsverbänden und Ehrenamtlichen war bei ihrer Aufnahme maßgeblich. Zu einem wichtigen Gipfel sind sie aber nicht eingeladen.
3.777 Zeichen /
1 Bild
Nach den Erdbeben mahnt das DRK an, bei Sanktionen gegen das syrische Regime mögliche Folgen für die Hilfe in den betroffenen Gebieten im Blick zu behalten. Die UNO warnt vor Engpässen bei der Versorgung der Überlebenden in Nordwestsyrien.
6.509 Zeichen /
1 Bild
Die Zahl der Erdbebenopfer im türkisch-syrischen Erdbebengebiet steigt weiter. Die internationale Hilfe ist angelaufen. Auch das deutsche THW schickt ein Bergungsteam in die Region.
1.635 Zeichen /
1 Bild
Nach den Erdbeben in der türkisch-syrischen Grenzregion stellt die Bundesregierung den Menschen vor Ort Unterstützung in Aussicht.
1.645 Zeichen /
1 Bild
Die Anti-Korruptionsorganisation Transparency International hat die Bundesregierung aufgefordert, die Bekämpfung von Bestechlichkeit zu einem Schwerpunkt zu machen. Autokratien nutzten Korruption als Waffe, für ihre Interessen.
2.892 Zeichen /
1 Bild
Der SPD-Politiker Boris Pistorius wird neuer Bundesverteidigungsminister. Der bisherige niedersächsische Innenminister folgt auf Christine Lambrecht, die gestern nach anhaltender Kritik ihren Rücktritt eingereicht hatte.
1.571 Zeichen /
1 Bild
Seiten
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »