Personen
Thomas de Maizière
Vor dem Kirchentag in Nürnberg
Er ist Christ und war zugleich harter Verhandlungsgegner beim Kirchenasyl: Thomas de Maizière hat es den Kirchen als Bundesminister nicht immer leicht gemacht. Nun ist er Präsident des evangelischen Kirchentags in Nürnberg.
Die Hände einer Frau liegen auf der Einbürgerungsurkunde der Bundesrepublik Deutschland
Vereinfachung der Einbürgerung
Die Pläne der Bundesregierung zur Vereinfachung der Einbürgerung werden konkret. Was plant die Koalition? Wer lässt sich derzeit einbürgern? Und wie halten es andere Länder mit dem Pass?
Frank-Walter Steinmeier spricht zum 80. Jahrestag des Aufstandes im Warschauer Ghetto
Aufstand im Warschauer Ghetto
Als erster Deutscher hielt Bundespräsident Steinmeier beim Gedenken an den Ghettoaufstand in Warschau eine Rede. Er bekannte deutsche Verantwortung für die Vergangenheit und forderte ein Bekenntnis der Demokratien zur Hilfe für die Ukraine.
Alle Inhalte: Corinna Buschow
Gespräch zum Kirchentag
Thomas de Maizière im Interview
EKD-Ratsvorsitzende im Interview
Portrait der EKD-Ratsvorsitzenden Annette Kurschus
Kurschus zu Umweltschutz
EKD-Ratsvorsitzende und westfälische Präses Annette Kurschus
Weihnachtsbesuche und TV-Abend
Anna-Nicole Heinrich
Proteste sind Türöffner
Präses der Synode Anna-Nicole Heinrich
FDP-Politikerin Teuteberg:
Portrait der Bundestagsabgeordnete Linda Teuteberg vor blauer Wand
Herausfordernde Themen in unsicheren Zeiten
EKD-Synode in Magdeburg 2022
Synode der EKD in Magdeburg
Präses der EKD Anna-Nicole Heinrich
Neue EKD-Bevollmächtigte
Theologin Anne Gidion
Glaube als Stütze in der Politik
Wolfgang Schäuble
Vom Willy-Brandt-Haus ins Pfarramt
Angelica Dinger in ihrer Kirche
Bundespräsident bei der EKD
Bundespäsident Frank-Walter Steinmeier
RSS - Corinna Buschow abonnieren