Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Zusammenleben und Integration
Home
Share this
Share
Pin This
Blog kreuz & queer
Queer leben im Pfarrhaus
Florence Häneke legt mit ihrer Dissertation eine Untersuchung zu der Frage vor, wie queere sexuelle Orientierungen oder Geschlechtsidentitäten für Pfarrpersonen mit dem Pfarramt vereinbar sind.
zum Inhalt
Chancengleichheit an Schulen
Migrationsquoten sind nicht die Lösung
Bildungsforscher Marcel Helbig sieht die Probleme an sogenannten Brennpunktschulen – aber als Ursachen erkennt er eher soziale Ungleichheit und mangelnden politischen Reformwillen
zum Inhalt
Staatenlos und selbstständig
Syrischer Fliesenleger fängt in Hessen neu an
Fahad Alkhatib floh 2015 aus Syrien und kam nach Hessen. Heute führt er ein eigenes Handwerksunternehmen. Seine Staatenlosigkeit macht ihm Probleme.
zum Inhalt
Zeitung: 2016 bereits elf versuchte Tötungsdelikte von Neonazis
Unesco-Weltbericht: Kultur entscheidend für sichere Städte
UN-Konferenz berät über Folgen des Städtewachstums
Fast ein Viertel der Europäer armutsgefährdet
Kirchentags-Generalsekretärin vor Wechsel zur Böll-Stiftung
Bufdi, Botschafter, Bereicherung
Frisch vom Feld in den Kochtopf - Solidarische Landwirtschaft
Gauck: Extremismusprävention ist gesamtgesellschaftliche Aufgabe
Zitat des Tages: Ihr könnt hassen, soviel Ihr wollt
Zahl des Tages: 1.300.000.000
Gauck sieht Grenzen im Dialog mit Wutbürgern
António Guterres zum neuen UN-Generalsekretär gewählt
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
237
Seite
238
Seite
239
Seite
240
Aktuelle Seite
241
Seite
242
Seite
243
Seite
244
Seite
245
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Zusammenleben und Integration
Brandenburg führt Bezahlkarte für Flüchtlinge ein
"Ärzte ohne Grenzen" schließt Klinik wegen Rafah-Offensive Israels
Sachverständige: Migrationspolitik zwischen Restriktion und Öffnung
Bericht: Deutsche Migrationspolitik zwischen Restriktion und Öffnung
Verbände fordern Gesetz für Suizidprävention
Käßmann: Kleiner werdende Kirchen sind "Verlust von Gemeinschaft"
Argentinien: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Basisorganisationen
Freiheitsstrafe für früheres Mitglied in IS-Terrormiliz
Sachverständige mehrheitlich für Gesetz gegen Gehsteigbelästigungen
Prozessbeginn gegen früheren Lebenshilfe-Geschäftsführer
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 241
Nächste Seite
nächste Seite ›