Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Zusammenleben und Integration
Home
Share this
Share
Pin This
Blog kreuz & queer
Queer leben im Pfarrhaus
Florence Häneke legt mit ihrer Dissertation eine Untersuchung zu der Frage vor, wie queere sexuelle Orientierungen oder Geschlechtsidentitäten für Pfarrpersonen mit dem Pfarramt vereinbar sind.
zum Inhalt
Chancengleichheit an Schulen
Migrationsquoten sind nicht die Lösung
Bildungsforscher Marcel Helbig sieht die Probleme an sogenannten Brennpunktschulen – aber als Ursachen erkennt er eher soziale Ungleichheit und mangelnden politischen Reformwillen
zum Inhalt
Staatenlos und selbstständig
Syrischer Fliesenleger fängt in Hessen neu an
Fahad Alkhatib floh 2015 aus Syrien und kam nach Hessen. Heute führt er ein eigenes Handwerksunternehmen. Seine Staatenlosigkeit macht ihm Probleme.
zum Inhalt
Kolat: Muslimfeindliche Straftaten erfassen
Kopf-an-Kopf-Rennen bei Bischofswahl in Hannover
Pakistan: Proteste wegen Begnadigung einer Christin
Doppelmord von Bodenfelde: "Der Schmerz ist unerträglich"
Beim Spiel mit der Angst gibt es keine Gewinner
"Du Jude" als Schimpfwort in deutschen Schulen
Datenschutzverstoß kostet die Haspa 200.000 Euro Bußgeld
Armee der Zukunft mit höchstens 185.000 Soldaten
Bisher fünf Kandidaten für Friedrich-Nachfolge
Reichstagskuppel wegen Terrorwarnung gesperrt
Ein Amoklauf wäre der GAU: Besuch bei der Schützengilde
Homo-Debatte: Bischof Friedrich mahnt zur Geduld
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
607
Seite
608
Seite
609
Seite
610
Aktuelle Seite
611
Seite
612
Seite
613
Seite
614
Seite
615
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Zusammenleben und Integration
Bundessozialgericht: Kein Kinderzuschlag für erwerbsunfähige Eltern
Bundessozialgericht belässt Hartz-IV-Aufstockern Trinkgelder
Verbraucherschützer fordern weiteres Entlastungspaket
Papst beruft drei Frauen für vatikanische Bischofsbehörde
ZdK-Präsidentin für breiteres Angebot von Schwangerschaftsabbrüchen
Kostenbeteiligung in Kinder- und Jugendhilfe soll abgeschafft werden
Inflation: Diakonie und DIW wollen 100-Euro-Zuschlag für Ärmere
Parlamentskreis kritisiert polnischen Beschluss zum Sprachunterricht
Darlehen vom Jobcenter bei Mietschulden
Jeder fünfte erwerbsfähige ALG-II-Empfänger arbeitet
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 611
Nächste Seite
nächste Seite ›