Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Wirtschaft und Arbeit
Home
Share this
Share
Pin This
Evangelisch kontrovers
Das bedingungslose Grundeinkommen
Das bedingungslose Grundeinkommen wird oft als utopisch belächelt, aber kürzlich hat eine Studie herausgefunden, dass das Modell reale Stärken hat. Ein Plädoyer für ein Wirtschaftsmodell, das vielen Menschen die Würde zurückgeben kann.
zum Inhalt
Priester im Recht?
Bericht über Pornoseitenbesuch unzulässig
Das Landgericht Köln hat einem Priester des Kölner Erzbistums recht gegeben und Berichte der "Bild"-Zeitung über mutmaßliche Erotikseitenbesuche des Geistlichen von einem Dienstrechner als unzulässig erklärt.
zum Inhalt
Berliner Polizei
Nur eine Person mit Geschlechtseintrag "divers"
Unter den insgesamt 24.651 Beschäftigten der Berliner Polizei gibt es eine Person mit dem Geschlechtseintrag "divers". Das geht aus Antwort der Senatsinnenverwaltung auf eine parlamentarische Anfrage der Linksfraktion hervor.
zum Inhalt
Tarifverdienste im Schnitt um 2,1 Prozent gestiegen
Nachteile für Frauen bei Pflege und Erziehung
EuGH: Partieller Zugang zu Tätigkeiten von Heilberufen möglich
Frauen in Vorständen: Opposition kritisiert Koalitionspläne
Corona: Weniger Verfahren am Bundesarbeitsgericht
EuGH: Partieller Zugang zu Tätigkeiten von Heilberufen möglich
EU-Kommission will Lage von Plattform-Arbeitern verbessern
Sozialverbände und Handel fordern Steuervorteile für Spenden
Tiefstand bei Verrentungen wegen verminderter Erwerbsfähigkeit
Massive Umsatzeinbrüche in der Kultur- und Kreativwirtschaft
Diakonie gegen Sexkaufverbot
Studie: Fremdsprachenkenntnisse in der Arbeitwelt immer wichtiger
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
37
Seite
38
Seite
39
Seite
40
Aktuelle Seite
41
Seite
42
Seite
43
Seite
44
Seite
45
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Wirtschaft und Arbeit
IW-Erhebung: Nicht nur junge Menschen wollen Arbeitszeiten reduzieren
Hunderttausende Menschen demonstrieren am 1. Mai für gute Arbeit
Bericht: Nicht nur junge Menschen wollen Arbeitszeit reduzieren
DGB-Chefin Fahimi ruft zu Engagement gegen Rechtspopulismus auf
Deutscher Gewerkschaftsbund fordert Reform der Schuldenbremse
Umfrage: Energiesparen in Haushalten bleibt ein wichtiges Thema
Krankenkasse: Krankenstand weiter auf Rekordniveau
Studie: Tarifbindung bringt Beschäftigten ein volles Monatsgehalt
DGB-Vorsitzende: Mehrarbeit ist kein Mittel gegen Fachkräftemangel
Medienbericht: Krankenstand auch Anfang 2024 auf Rekordniveau
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 41
Nächste Seite
nächste Seite ›