Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Wirtschaft und Arbeit
Home
Share this
Share
Pin This
Evangelisch kontrovers
Das bedingungslose Grundeinkommen
Das bedingungslose Grundeinkommen wird oft als utopisch belächelt, aber kürzlich hat eine Studie herausgefunden, dass das Modell reale Stärken hat. Ein Plädoyer für ein Wirtschaftsmodell, das vielen Menschen die Würde zurückgeben kann.
zum Inhalt
Priester im Recht?
Bericht über Pornoseitenbesuch unzulässig
Das Landgericht Köln hat einem Priester des Kölner Erzbistums recht gegeben und Berichte der "Bild"-Zeitung über mutmaßliche Erotikseitenbesuche des Geistlichen von einem Dienstrechner als unzulässig erklärt.
zum Inhalt
Berliner Polizei
Nur eine Person mit Geschlechtseintrag "divers"
Unter den insgesamt 24.651 Beschäftigten der Berliner Polizei gibt es eine Person mit dem Geschlechtseintrag "divers". Das geht aus Antwort der Senatsinnenverwaltung auf eine parlamentarische Anfrage der Linksfraktion hervor.
zum Inhalt
Nur ein Drittel der nicht-akademischen Fachkräfte im Homeoffice
Kampagne zu Hilfen für Textilarbeiter in Corona-Pandemie
Diakoneo-Chef verteidigt Veto bei Pflegetarifvertrag
Experten: Homeoffice wird Pandemie überdauern
Saar-Gericht lockert Vorgaben für Einzelhandel
Studie: Beim Homeoffice gibt es Gewinner und Verlierer
GKV schließt mit Minus von 2,65 Milliarden Euro ab
Frauen verdienen 4,16 Euro pro Stunde weniger als Männer
Frauen verdienen 4,16 Euro pro Stunde weniger als Männer
Union weist Mindestlohnvorstoß von Heil und Scholz zurück
Homeoffice bei Beschäftigten laut Studie sehr beliebt
Margot Käßmann: "Gleichberechtigung ist eine Illusion"
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
35
Seite
36
Seite
37
Seite
38
Aktuelle Seite
39
Seite
40
Seite
41
Seite
42
Seite
43
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Wirtschaft und Arbeit
Bundesgerichtshof schiebt Mogelpackungen einen Riegel vor
Neues Portal "zynd" soll bei Berufsorientierung helfen
Kritik an Influencer-Werbung für Kinderlebensmittel
Mehr als 6,8 Millionen Beschäftigte haben einen Minijob
KD-Bank steigert Kreditgeschäft, Bilanzsumme sinkt um 6,1 Prozent
SPD-Fraktion will "Shrinkflation"-Kennzeichnungspflicht im Supermarkt
EU-Lieferkettengesetz final verabschiedet
EU-Lieferkettengesetz nimmt letzte Hürde
Ukrainische Geflüchtete: Arbeitsmarktintegration braucht Jahre
Fachleute bewerten Teilhabechancengesetz positiv
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 39
Nächste Seite
nächste Seite ›