Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Wirtschaft und Arbeit
Home
Share this
Share
Pin This
Evangelisch kontrovers
Das bedingungslose Grundeinkommen
Das bedingungslose Grundeinkommen wird oft als utopisch belächelt, aber kürzlich hat eine Studie herausgefunden, dass das Modell reale Stärken hat. Ein Plädoyer für ein Wirtschaftsmodell, das vielen Menschen die Würde zurückgeben kann.
zum Inhalt
Priester im Recht?
Bericht über Pornoseitenbesuch unzulässig
Das Landgericht Köln hat einem Priester des Kölner Erzbistums recht gegeben und Berichte der "Bild"-Zeitung über mutmaßliche Erotikseitenbesuche des Geistlichen von einem Dienstrechner als unzulässig erklärt.
zum Inhalt
Berliner Polizei
Nur eine Person mit Geschlechtseintrag "divers"
Unter den insgesamt 24.651 Beschäftigten der Berliner Polizei gibt es eine Person mit dem Geschlechtseintrag "divers". Das geht aus Antwort der Senatsinnenverwaltung auf eine parlamentarische Anfrage der Linksfraktion hervor.
zum Inhalt
Umfrage: Mehrheit der Beschäftigten sorgt sich nicht um Ansteckung
34 Städte und Gemeinden dringen auf wirksames Lieferkettengesetz
"Girls & Boys Day" am 22. April geplant
Anerkennung ausländischer Qualifikationen erhöht Jobchancen
Ökonomin aus Nigeria bleibt einzige Kandidatin für WTO-Spitze
Studie: Anhaltende Kurzarbeit löst Existenzängste aus
In Corona-Pandemie weniger Fehlzeiten
Pflegekräfte: Studie zeigt hohes Potenzial für Rückkehr in den Job
GLS Bank mahnt mehr Nachhaltigkeit in der Finanzwelt an
GLS Bank mahnt mehr Nachhaltigkeit in der Finanzwelt an
Wirtschaftswissenschaftler kritisieren Kaffeekonzerne
Arbeitgeber: Homeoffice-Verordnung ist "bürokratischer Aktionismus"
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
39
Seite
40
Seite
41
Seite
42
Aktuelle Seite
43
Seite
44
Seite
45
Seite
46
Seite
47
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Wirtschaft und Arbeit
Nur wenige Sanktionen gegen Bürgergeld-Empfänger wegen Verstößen
Erwerbstätigenquote von Geflüchteten steigt mit Aufenthaltsdauer
Studie: In Deutschland wird so viel gearbeitet wie nie
Studie: Mitnahmeeffekte beim Kurzarbeitergeld in der Corona-Pandemie
Negativrekord: Weltweit höchste Inflation in Argentinien hält an
IAB-Forscher: Sanktionen sind immer ein zweischneidiges Schwert
Heil kündigt schnelle Umsetzung des EU-Lieferkettengesetzes an
Berliner Senat erhöht Landesmindestlohn auf 13,69 Euro
Proteste gegen Bergbau in Ecuadors Hauptstadt Quito niedergeschlagen
Mehr Azubis in der Pflege
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 43
Nächste Seite
nächste Seite ›