Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Wirtschaft und Arbeit
Home
Share this
Share
Pin This
Sterben, sozial gerecht?
Am Ende sind wir alle (nicht) gleich
Die Frage nach sozialer Gerechtigkeit im Sterben ist ein Thema, mit dem sich die diesjährige Bremer Messe "Leben und Tod" im Vortragsprogramm beschäftigt. Soziologin Sonja Owusu Boakye sagt, am Ende seien die Chancen ungleich verteilt.
zum Inhalt
Vorschläge von Experten
Bayern reformiert Lehrkräfteausbildung
Bayern will die Lehrkräftebildung modernisieren: Eine Expertenkommission empfiehlt mehr Praxisbezug im Studium – ohne grundlegende Strukturreform. Die Staatsregierung plant nun einen "Masterplan", die Opposition fordert mutigere Schritte.
zum Inhalt
Freiwilligendienste
Du kriegst mehr als nur ein Taschengeld
Ist das FSJ ein Vollzeit-Job, für den man nur ein Taschengeld bekommt? Nicht ganz. Es gibt noch einige Leistungen mehr. Das Video fasst kurz und bündig zusammen, was Freiwillige unterm Strich wirklich bekommen.
zum Inhalt
Vielen kirchlichen Angestellten droht Altersarmut
Zahl des Tages: 22.391
Immer mehr Bundesbürger überschuldet
Sterbehilfe: "Am besten so lassen, wie es ist"
Zahl des Tages: 2,4 Millionen
Studie: Öffentlicher Nahverkehr zu wenig kundenfreundlich
Studie: Öffentlicher Nahverkehr zu wenig kundenfreundlich
Zahl des Tages: 81 Milliarden
Vor allem Selbstständige arbeiten überdurchschnittlich viel
Studie: Ungleichheit der Einkommen steigt
Guantanamo-Konfikt: Obama blockiert US-Verteidigungshaushalt
Auf Apfeljagd in Nachbars Garten
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
102
Seite
103
Seite
104
Seite
105
Aktuelle Seite
106
Seite
107
Seite
108
Seite
109
Seite
110
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Wirtschaft und Arbeit
KD-Bank rechnet 2022 mit weniger Gewinn
Ein Viertel der Erwerbstätigen war 2021 im Homeoffice tätig
WTO-Chefin vorsichtig optimistisch zu Freigabe von Corona-Patenten
Bundesrat billigt Erhöhung des Mindestlohns auf zwölf Euro
Statistik: Mehr Beschäftigte arbeiten wieder mehr Stunden
Sozialverbände fordern mindestens 13 Euro Mindestlohn
Bundestag beschließt Erhöhung des Mindestlohns auf zwölf Euro
Bundestag beschließt Erhöhung des Mindestlohns auf zwölf Euro
Verbände fordern kostenlose Schuldnerberatungen für alle
Schuldnerberatungen schlagen Alarm
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 106
Nächste Seite
nächste Seite ›