Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Wirtschaft und Arbeit
Home
Share this
Share
Pin This
Sterben, sozial gerecht?
Am Ende sind wir alle (nicht) gleich
Die Frage nach sozialer Gerechtigkeit im Sterben ist ein Thema, mit dem sich die diesjährige Bremer Messe "Leben und Tod" im Vortragsprogramm beschäftigt. Soziologin Sonja Owusu Boakye sagt, am Ende seien die Chancen ungleich verteilt.
zum Inhalt
Vorschläge von Experten
Bayern reformiert Lehrkräfteausbildung
Bayern will die Lehrkräftebildung modernisieren: Eine Expertenkommission empfiehlt mehr Praxisbezug im Studium – ohne grundlegende Strukturreform. Die Staatsregierung plant nun einen "Masterplan", die Opposition fordert mutigere Schritte.
zum Inhalt
Freiwilligendienste
Du kriegst mehr als nur ein Taschengeld
Ist das FSJ ein Vollzeit-Job, für den man nur ein Taschengeld bekommt? Nicht ganz. Es gibt noch einige Leistungen mehr. Das Video fasst kurz und bündig zusammen, was Freiwillige unterm Strich wirklich bekommen.
zum Inhalt
Inklusion, Integration und digitaler Wandel
Bildungsmesse didacta eröffnet
Der Herrenberger Weltladen im Wandel der Zeit
Bildungsmesse Didacta beginnt
DGB: Jeder dritte Vollzeitbeschäftigte arbeitet über 45 Stunden
Dürre, Hunger und Konflikt
Studie: Sozialpädagogen sind die gefragtesten Akademiker
Studie: Sozialpädagogen sind die gefragtesten Akademiker
Maas erwägt rechtliche Beschränkungen für Daten von Fitnessarmbändern
Aufregung um kleine Münzen
Kitabetreuung unter dreijähriger Kinder mit starkem Ost-West-Gefälle
Der Problemlöser - Dübel-Erfinder Artur Fischer ist tot
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
98
Seite
99
Seite
100
Seite
101
Aktuelle Seite
102
Seite
103
Seite
104
Seite
105
Seite
106
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Wirtschaft und Arbeit
Experten fordern grundlegendes Umdenken bei Arbeitskräfteeinwanderung
Brandenburger Frauen verdienen im Durchschnitt mehr als Männer
Studie: Regionale wirtschaftliche Unterschiede historisch bedingt
SPD-Fraktionsvize Schmidt schlägt Hitzefrei für Arbeitnehmer vor
Karlsruhe lehnt Stopp des Leiharbeiterverbots in Fleischindustrie ab
Wasserwirtschaft fordert zügige Investitionen in die Infrastruktur
Studie: Wechsel in einen Helferjob kann sich für Fachkräfte lohnen
Hauptstadtkulturfonds vergibt 4,6 Millionen Euro
Ludwigshafen wird 800. Fairtrade-Town
Umfrage: Viele Jugendliche bei Berufswahl überfordert
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 102
Nächste Seite
nächste Seite ›