Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Wirtschaft und Arbeit
Home
Share this
Share
Pin This
Harter Kampf ums Überleben
Nigeria: Schwere Lasten - starker Glaube
Nigeria trägt schwer – an Armut, Gewalt, Korruption und gesellschaftlichen Ungleichheiten. Millionen Menschen kämpfen täglich ums Überleben, Frauen und Kinder trifft es oft besonders hart. Und doch ist da eine Kraftquelle, der Glaube.
zum Inhalt
EKD lehnt Debatte um Reformationstag ab
CDU-Mittelstand stellt arbeitsfrei am 31.10. infrage
Die evangelische CDU-Politikerin Connemann, Vorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsunion, stellt den Reformationstag (31.10.) als arbeitsfreien Feiertag (in 9 von 16 Bundesländern) infrage. Die Evangelische Kirche widerspricht heftig.
zum Inhalt
Erntedank
Mehr, als ein Mensch essen kann
Die Kirche besitzt viel Pachtland. In Klixbüll in Nordfriesland ist ein Acker für die Solidarische Landwirtschaft reserviert. Was das ist und wie es funktioniert, lässt sich im hohen Norden lernen
zum Inhalt
Eine Schule für alle
Familienministerin Schröder kämpft gegen EU-Pläne für Frauenquote
Bestechen und Bestatten
"Prepaid"-Strom statt kalter Wohnung
Hunger in Spanien
Steinbrück auf EKD-Tagung: "Die Krise bedroht den Frieden"
Der geraubte Sohn
Kooperation statt Konkurrenz - Die "Gemeinwohl-Ökonomie"
Warum das Ergebnis der US-Wahl für uns wichtig ist
EKD sieht "Atempause" für Kirchenfinanzen
Betreuungsgeld, Praxisgebühr und Rente - Koalition einigt sich
Ein Lied gegen die Angst
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
146
Seite
147
Seite
148
Seite
149
Aktuelle Seite
150
Seite
151
Seite
152
Seite
153
Seite
154
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Wirtschaft und Arbeit
Studie: Lehramtsstudierende folgen oft Berufswunsch der Eltern
Arbeitszeugnis darf nicht wie Schulzeugnis aussehen
Faire Woche informiert über Fairen Handel
Sudan sperrt Konten von Vertretern des alten Regimes
Zahl der anerkannten ausländischen Berufsabschlüsse steigt
Ostlöhne liegen rund 1.000 Euro unter Westlöhnen
Medienbericht: Ostlöhne liegen rund 1.000 Euro unter Westlöhnen
Studie: Arbeitskosten entwickeln sich trotz Corona stabil
Verbraucherzentralen warnen vor falschen Impfangeboten
Studie: 20.000 weitere Fachkräfte pro Jahr durch Ausbildungsgarantie
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 150
Nächste Seite
nächste Seite ›