Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Umwelt und Wissen
Home
Share this
Share
Pin This
Zur Weltklimakonferenz
Rechtzeitig: Neuer EU-Klimabeitrag 2035
Kurz vor der Weltklimakonferenz in Belém hat sich die EU auf einen Klimaschutzbeitrag für 2035 geeinigt: Die Treibhausgasemissionen sollen um 66,25 bis 72,5 Prozent gegenüber 1990 sinken. Umweltverbände kritisieren den Kompromiss.
zum Inhalt
EU-Klimaziele 2040
Umweltminister:innen erreichen Einigung
In letzter Minute verhindert Europa, mit leeren Händen zur Weltklimakonferenz in Brasilien zu reisen. Die Umweltminister einigten sich auf das EU-Klimaziel für 2040 und legten den europäischen Klimaschutzbeitrag fest.
zum Inhalt
Baum des Jahres: Zitterpappel
Widerstand, Artenvielfalt und Erneuerung
Sie ist in ganz Europa heimisch, besiedelt offene Flächen und trägt zur Regeneration von Wäldern bei: die Zitterpappel. Als Baum des Jahres 2026 soll ihr nun besondere Aufmerksamkeit zuteilwerden.
zum Inhalt
Online-Atlas zeigt Klimawandel in Deutschlands Regionen
Delfin steht dem Mensch an Intelligenz kaum nach
Madeira: Umweltzerstörung tötete mit
Röttgen: Ende der Atomenergie-Nutzung bis 2030
Klimarats-Chef Pachauri nach Pannen unter Druck
"Volkszählung" im Meer: Zehn Millionen Arten?
Schnäppchenjäger aufgepasst: Raumgleiter im Sonderangebot!
UN-Klimachef de Boer wirft das Handtuch
Genuss mit Risiken: Die Menschheit isst immer mehr Fleisch
Lidl warnt vor Verzehr von Harzer Käse
Washington wagt die Wende – ins vorige Jahrhundert
Historiker: "Spätrömische Dekadenz" ist ein Klischee
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
169
Seite
170
Seite
171
Seite
172
Aktuelle Seite
173
Seite
174
Seite
175
Seite
176
Seite
177
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Umwelt und Wissen
Aktivistin fordert Mitsprache afrikanischer Länder in Klimakrise
Thüringer Verbot von Windkraft im Wald verfassungswidrig
Bundesjustizminister gegen Gespräche mit Klimaaktivisten
Bevölkerungsschutz: Innenministerin Faeser kündigt Aktionstage an
Lemke: Flugreise zu Weltklimakonferenz trotz CO2-Ausstoß sinnvoll
Bundesregierung will Moorlandschaften in Deutschland fördern
Thüringens Verfassungsschutz sieht keine Anzeichen für "Klima-RAF"
Protestforscher: "Letzte Generation" legt Finger in die Wunde
Forscher: Jeder Einzelne kann Beitrag zum Klimaschutz leisten
Deutschland will Kenia beim Ausbau erneuerbarer Energien unterstützen
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 173
Nächste Seite
nächste Seite ›