Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Umwelt und Wissen
Home
Share this
Share
Pin This
Zur Weltklimakonferenz
Rechtzeitig: Neuer EU-Klimabeitrag 2035
Kurz vor der Weltklimakonferenz in Belém hat sich die EU auf einen Klimaschutzbeitrag für 2035 geeinigt: Die Treibhausgasemissionen sollen um 66,25 bis 72,5 Prozent gegenüber 1990 sinken. Umweltverbände kritisieren den Kompromiss.
zum Inhalt
EU-Klimaziele 2040
Umweltminister:innen erreichen Einigung
In letzter Minute verhindert Europa, mit leeren Händen zur Weltklimakonferenz in Brasilien zu reisen. Die Umweltminister einigten sich auf das EU-Klimaziel für 2040 und legten den europäischen Klimaschutzbeitrag fest.
zum Inhalt
Baum des Jahres: Zitterpappel
Widerstand, Artenvielfalt und Erneuerung
Sie ist in ganz Europa heimisch, besiedelt offene Flächen und trägt zur Regeneration von Wäldern bei: die Zitterpappel. Als Baum des Jahres 2026 soll ihr nun besondere Aufmerksamkeit zuteilwerden.
zum Inhalt
BP darf Ölquelle mit Zement verschließen
BP darf Ölleck mit Zement versiegeln
Pakistanische Flutopfer: Von Ruinen zu Ruinen
Angst vor Seuchen: Erste Cholerafälle in Pakistan
Neue Waldbrände in Russland: Kulturschätze in Gefahr
BP stopft Öl-Bohrloch mit Schlamm und Zement
Pakistan: Wassermassen vernichten die Ernte
Russland kämpft gegen mächtige Feuerwalze
Spannung vor "Kill"-Manöver im Golf von Mexiko
Mühsame UN-Verhandlungen zum Klimaschutz gestartet
"Russland brennt!": Schwere Waldbrände wüten weiter
Technische Hochschulen führen wieder Diplom ein
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
150
Seite
151
Seite
152
Seite
153
Aktuelle Seite
154
Seite
155
Seite
156
Seite
157
Seite
158
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Umwelt und Wissen
Deutsche Umwelthilfe legt Widerspruch gegen LNG-Terminal ein
Polizei demontiert Barrikaden in Lützerath
Lützerath steht kurz vor Räumung
Greenpeace-Aktivisten dürfen gegen VW klagen
Lützerath: Kirchenvertreter fordern Räumungsmoratorium vom Land
Greenpeace-Aktivisten dürfen gegen VW klagen
Entwässerte Moore verursachen mehr Emissionen als Flugverkehr
90 Prozent der Moore in Deutschland entwässert
Lützerath kurz vor der Räumung
Klimaschützerin: Polizei in Lützerath verhält sich unfriedlich
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 154
Nächste Seite
nächste Seite ›