Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Umwelt und Wissen
Home
Share this
Share
Pin This
Zur Weltklimakonferenz
Rechtzeitig: Neuer EU-Klimabeitrag 2035
Kurz vor der Weltklimakonferenz in Belém hat sich die EU auf einen Klimaschutzbeitrag für 2035 geeinigt: Die Treibhausgasemissionen sollen um 66,25 bis 72,5 Prozent gegenüber 1990 sinken. Umweltverbände kritisieren den Kompromiss.
zum Inhalt
EU-Klimaziele 2040
Umweltminister:innen erreichen Einigung
In letzter Minute verhindert Europa, mit leeren Händen zur Weltklimakonferenz in Brasilien zu reisen. Die Umweltminister einigten sich auf das EU-Klimaziel für 2040 und legten den europäischen Klimaschutzbeitrag fest.
zum Inhalt
Baum des Jahres: Zitterpappel
Widerstand, Artenvielfalt und Erneuerung
Sie ist in ganz Europa heimisch, besiedelt offene Flächen und trägt zur Regeneration von Wäldern bei: die Zitterpappel. Als Baum des Jahres 2026 soll ihr nun besondere Aufmerksamkeit zuteilwerden.
zum Inhalt
Hochwasser: Erste Entspannung in Brandenburg
Hochwasser: Pakistan ist dringend auf Hilfe angewiesen
Nebel um Atomkraftwerk soll Anschlag verhindern
Das Ausmaß der Ölpest: Übertrieben oder unterschätzt?
Waldbrände: Giftiger Qualm in Moskau stärker
Sachsen: Kloster und Dörfer stehen unter Wasser
UN: Schlimmste Fluten aller Zeiten in Pakistan
Mehrere Tote nach Dauerregen - Katastrophenalarm in Sachsen
BP räumt am Golf auf - Umweltschützer bleiben besorgt
840 Brände - giftiger Qualm in Moskau immer bedrohlicher
Bonner Klimagespräche ohne konkrete Fortschritte
Russland will Kampf gegen Brände verstärken
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
149
Seite
150
Seite
151
Seite
152
Aktuelle Seite
153
Seite
154
Seite
155
Seite
156
Seite
157
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Umwelt und Wissen
Oberverwaltungsgericht verhandelt Klage gegen Kohlekraftwerk Lünen
Frühe Blüte: Botanikerin sieht dramatische Entwicklung
Greenpeace kritisiert Flüge im Privatjet zum Weltwirtschaftsforum
Habeck: 20-Jährige verlieren in der Klimakrise die Hoffnung
Lützerath: Rheinischer Präses mahnt zur Gewaltlosigkeit
Bundesinnenministerin Faeser verurteilt Art des Protests in Lützerath
"Kirchen im Dorf lassen" setzt Engagement in Lützerath fort
Lützerath: 200 Prominente fordern sofortigen Stopp der Räumung
Lützerath: Jahrelanger Streit um ein Dorf im Braunkohlerevier
BUND fordert Räumungsstopp in Lützerath
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 153
Nächste Seite
nächste Seite ›