Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Umwelt und Wissen
Home
Share this
Share
Pin This
Zur Weltklimakonferenz
Rechtzeitig: Neuer EU-Klimabeitrag 2035
Kurz vor der Weltklimakonferenz in Belém hat sich die EU auf einen Klimaschutzbeitrag für 2035 geeinigt: Die Treibhausgasemissionen sollen um 66,25 bis 72,5 Prozent gegenüber 1990 sinken. Umweltverbände kritisieren den Kompromiss.
zum Inhalt
EU-Klimaziele 2040
Umweltminister:innen erreichen Einigung
In letzter Minute verhindert Europa, mit leeren Händen zur Weltklimakonferenz in Brasilien zu reisen. Die Umweltminister einigten sich auf das EU-Klimaziel für 2040 und legten den europäischen Klimaschutzbeitrag fest.
zum Inhalt
Baum des Jahres: Zitterpappel
Widerstand, Artenvielfalt und Erneuerung
Sie ist in ganz Europa heimisch, besiedelt offene Flächen und trägt zur Regeneration von Wäldern bei: die Zitterpappel. Als Baum des Jahres 2026 soll ihr nun besondere Aufmerksamkeit zuteilwerden.
zum Inhalt
Kaum Prognosen für die Zukunft
Faires Handy gesucht
Taktisches Kleinklein in der Klimapolitik
"Toiletten sind ein Tabu"
Klimaforscher warnen vor weiterer Kohlenutzung
"Tödliche Gefahr für meine Heimat"
Glück ist Übungssache
Klimagipfel im Kohleland
Rotes Kreuz befürchtet Tausende Tote nach Taifun "Haiyan"
"Gott lässt zu, dass es intersexuelle Menschen gibt"
Konfirmanden bei der Kältehilfe: "Endlich etwas tun"
Komet "Ison" könnte zum "Weihnachtsstern" werden
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
94
Seite
95
Seite
96
Seite
97
Aktuelle Seite
98
Seite
99
Seite
100
Seite
101
Seite
102
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Umwelt und Wissen
Abholzung des Amazonas-Regenwaldes um 22 Prozent zurückgegangen
Greenpeace: EU-Mercosur-Abkommen führt zu mehr Wegwerfplastik
UN-Umweltprogramm kritisiert Pläne zu Produktion fossiler Brennstoffe
Mehr Verantwortung des Kanzlers beim Klimaschutz gefordert
Sachverständige sehen Änderungen beim Klimaschutzgesetz kritisch
Klimaanpassung: Kommunen fordern mehr Mittel von Bund und Ländern
Kritik an geplanter Änderung der Dienstwagenbesteuerung
Offenbar Einigung auf Klima-Entschädigungsfonds für arme Länder
UN: Klimakrise bedroht Gesundheit vieler Menschen
Bericht: Uganda geht massiv gegen Umweltaktivisten vor
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 98
Nächste Seite
nächste Seite ›