Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Menschenrechte
Home
Share this
Share
Pin This
Welche Rechte hat ein Mensch? Welche Rechte sollte ein Mensch haben? Gibt es Menschen erster und zweiter Klasse und wenn ja, warum?
Nach fünf Jahren Haft
Auslandsbischof erinnert an Bürgerrechtlerin Kolesnikowa
Fünf Jahre nach der Inhaftierung von Maria Kolesnikowa hat der Auslandsbischof der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Frank Kopania, an die belarussische Bürgerrechtlerin und Musikpädagogin erinnert.
zum Inhalt
"Nie wieder Krieg!"
Von wachsenden Kriegen und Rüstungsexporten
"Nie wieder Krieg!" Diese Botschaft gibt es seitdem der Mensch Kriege führt oder Gewalt anwendet. Mit ihr verbindet sich eine Hoffnung. evangelisch.de-Redakteurin Alexandra Barone blickt auf die aktuelle Situation.
zum Inhalt
Mangelware Therapieplätze
Wenn Geflüchtete mit Traumen leben müssen
Rund jeder dritte Geflüchtete in Deutschland benötigt psychologische Unterstützung, doch die allerwenigsten erhalten einen Therapieplatz. Ein Afghane in Frankfurt am Main hat Glück gehabt.
zum Inhalt
Bundesgerichtshof prüft «Freunde finden» bei Facebook
Hilfswerk: Christen am stärksten verfolgte Glaubensgemeinschaft
Rechte randalieren beim «Legida»-Jahrestag im linken Stadtteil
Connewitz
Selbstverständliche Errungenschaften?
Auschwitz-Prozess in Detmold beginnt im Februar
Auschwitz-Prozess in Detmold beginnt im Februar
Prozess gegen früheren Auschwitz-Wachmann ab 11. Februar
Gericht: Arzt muss im Gespräch über OP-Risiken aufklären
Bis zu 4.000 Menschen bei «Pegida» in Dresden
Bis zu 4.000 Menschen bei «Pegida» in Dresden
Zahl des Tages: 65.570
Verfassungsbeschwerde kann ungewöhnlich lange dauern
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
104
Seite
105
Seite
106
Seite
107
Aktuelle Seite
108
Seite
109
Seite
110
Seite
111
Seite
112
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Menschenrechte
Mehrheit der Deutschen will große Sport-Ereignisse nur in Demokratien
WM in Katar: Große Mehrheit will keine Fanartikel kaufen
Berliner Verfassungsgericht entscheidet über Wahlwiederholung
Studie: Mega-Sportevents in Autokratien verstärken Repressionen
UN verurteilen eskalierende Gewalt gegen Zivilisten in Somalia
Umfrage: Mehrheit gegen Sportereignisse mit undemokratischen Staaten
Protest gegen Wahlreform in Mexiko
Nouripour für Mindeststandards bei Vergabe von Sport-Großereignissen
Pistorius: WM-Vergabe nach Katar ist "sportpolitischer Sündenfall"
Bundestag stimmt für Wahlwiederholung in 431 Berliner Lokalen
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 108
Nächste Seite
nächste Seite ›