Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Krieg und Frieden
Home
Share this
Share
Pin This
Krieg gegen den Terror, Drogenkrieg, Drohnenkrieg. Die Welt ist voll davon. Stell dir vor, es ist Frieden und alle wollen dorthin. Seit dem Zweiten Weltkrieg waren nicht mehr so viele Menschen auf der Flucht vor Tod und Zerstörung.
Volkstrauertag ist wichtig
"Volkstrauertag ist von erschreckender Aktualität"
Der Volkstrauertag blickt auf eine über 100-jährige Geschichte zurück. Noch vor wenigen Jahren wäre er bloß ein Gedenktag gewesen, der an lange Vergangenes erinnert. Doch 2022 ist Krieg nach Europa zurückgekehrt - der Tag wichtiger denn je.
zum Inhalt
Debatte zu Friedensdenkschrift
Friedenspapier: Wadephul vermisst Ukraine-Position
Die evangelische Kirche hat eine neue Position zur Friedensethik vorgelegt und im politischen Berlin zur Diskussion gestellt. Außenminister Wadephul lobt die Verteidigungsbemühungen durch die Kirche, vermisst aber auch etwas.
zum Inhalt
Kritik an EKD-Friedenspapier
Reformierter Bund kritisiert Friedensdenkschrift
Die evangelische Kirche hat eine Friedensdenkschrift vorgelegt, in der sich die reale Bedrohung spiegeln soll. Die geänderte Position zu Atomwaffen wird vom Sprecher des Reformierten Bundes kritisch gesehen.
zum Inhalt
Die Kirche und die Kriegslust von 1914
Hunde, Pferde, Kängurus - Tiere im Ersten Weltkrieg
Weg der Versöhnung auf den Schlachtfeldern von einst
"Maikäfer, flieg...": Musik-Propaganda im Ersten Weltkrieg
Pflugscharen zu Schwertern
Kirchenglocken eingeschmolzen
Als die Glocken verstummten
Erster Weltkrieg: Der erste totale Krieg
Hilfsorganisation: Wirtschaftskrise im Jemen ist "lautloser Killer"
Der Turmbau zu Potsdam
Jemen: "Hunderttausende Kleinkinder, die akut unterernährt sind"
Robert Geisendörfer-Preisverleihung 2018
Die Literatin und der Ägyptologe
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
112
Seite
113
Seite
114
Seite
115
Aktuelle Seite
116
Seite
117
Seite
118
Seite
119
Seite
120
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Krieg und Frieden
Minister Müller und Unicef fordern mehr Hilfe für Kinder in Syrien
Militärbischof: Bundeswehr muss Entwicklung bei Drohnen mitgehen
Mehrere Verletzte bei Ausschreitungen in Myanmar
Högl fordert mehr politische Bildung in der Truppe
Maas prangert vor den UN Unterdrückung in China an
Justiz: Deutschland hat Angriff von Kundus ausreichend aufgeklärt
Erfurts jüdische Schätze sollen die Stadt zum Weltkulturerbe machen
UN-Menschenrechtsausschuss rügt Italien wegen Bootsflüchtlingen
Unesco befürchtet sinkende Investitionen in Bildung
Pakt über Atomwaffenverbot tritt in Kraft
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 116
Nächste Seite
nächste Seite ›