Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Kirchenmusik
Home
Share this
Share
Pin This
Gott loben, gemeinsam feiern - mit Herz, Hand und Mund. Das bedeutet Kirchenmusik. In der evangelischen Kirche gibt es sie in einer bunten Vielfalt.
Liedermacher Fritz Baltruweit
Vom Sound des Kirchentages
Fast 30 Kirchentage hat der Pastor und Liedermacher Baltruweit mitgestaltet. Seine eingängigen Songs sind Ohrwürmer und in der Kirche inzwischen moderne Klassiker. Beim nächsten Kirchentag in Hannover gibt er sein Abschiedskonzert.
zum Inhalt
Vorwurf des Antijudaismus
Darf man die Bachpassion noch aufführen?
In den Wochen vor Ostern wird in den Kirchen meist die Johannespassion von Johann Sebastian Bach aufgeführt. evangelisch.de-Reporter Thomas Klatt setzt sich mit dem Komponist auseinander.
zum Inhalt
Immaterielles Kulturerbe
Glocken sind "lebendige Tradition"
Glockenguss und Glockenmusik werden in das Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes aufgenommen.
zum Inhalt
"Luft nach oben" - Posaunen zum Lobe Gottes
"Luft nach oben" - Evangelischer Posaunentag in Dresden eröffnet
Evangelischer Posaunentag in Dresden eröffnet
Emotionales Hören in auratischen Räumen
Wo noch von Hand geläutet wird
Die Glockenläuter von Sputendorf
"Schon jetzt ein Stückchen Himmel auf Erden feiern"
Die Zukunft der Kirchenmusik
Exportschlager Orgel
Limburg beherbergt das Deutsche Centrum für Chormusik
Damit die Hochzeitsmusik in der Kirche gut klingt
"Wir singen eigentlich immer"
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
22
Seite
23
Seite
24
Seite
25
Aktuelle Seite
26
Seite
27
Seite
28
Seite
29
Seite
30
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Kirchenmusik
Bachs Johannes-Passion live im Kino
Thomanerchor erhält Preis der Europäischen Kirchenmusik
Traditionelles Weihnachtssingen im Stadion des 1. FC Union Berlin
Goldene Schallplatte für Johann Sebastian Bach
Kirche fehlt hauptberuflicher musikalischer Nachwuchs
Über 250 Gospelchöre singen für eine bessere Welt
Passauer Glockengießerei schließt - 900-jährige Tradition endet
EKD würdigt ökumenisches Engagement von Zollitsch
Berliner Dom zeigt historische Dokumente zu legendärem Bach-Konzert
Udo Lindenberg vertraut beim Komponieren auf göttliche "Zusatzpower"
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 26
Nächste Seite
nächste Seite ›