Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Kirchenmusik
Home
Share this
Share
Pin This
Gott loben, gemeinsam feiern - mit Herz, Hand und Mund. Das bedeutet Kirchenmusik. In der evangelischen Kirche gibt es sie in einer bunten Vielfalt.
Liedermacher Fritz Baltruweit
Vom Sound des Kirchentages
Fast 30 Kirchentage hat der Pastor und Liedermacher Baltruweit mitgestaltet. Seine eingängigen Songs sind Ohrwürmer und in der Kirche inzwischen moderne Klassiker. Beim nächsten Kirchentag in Hannover gibt er sein Abschiedskonzert.
zum Inhalt
Vorwurf des Antijudaismus
Darf man die Bachpassion noch aufführen?
In den Wochen vor Ostern wird in den Kirchen meist die Johannespassion von Johann Sebastian Bach aufgeführt. evangelisch.de-Reporter Thomas Klatt setzt sich mit dem Komponist auseinander.
zum Inhalt
Immaterielles Kulturerbe
Glocken sind "lebendige Tradition"
Glockenguss und Glockenmusik werden in das Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes aufgenommen.
zum Inhalt
"O du fröhliche" stammt aus trauriger Zeit
Mark Forster: "Der Glaube ist ein guter Atlas fürs Leben"
Wise Guys: Singt Luthers "Ein feste Burg"!
Mit neuem Liederbuch zum Kirchentag
"Ein feste Burg" auf Suaheli
Professionelle Popmusiker für die Kirche
Die Jukebox im Bauwagen
Da ist Power in den Worten
Judy Bailey singt von der Kostbarkeit einer gemeinsamen Welt
Glücksgefühl, Spaß und Gemeinschaft
Anpfiff mit Orgelpfeifen - Stephan Graf von Bothmer
Eine Orgel für Lima
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
21
Seite
22
Seite
23
Seite
24
Aktuelle Seite
25
Seite
26
Seite
27
Seite
28
Seite
29
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Kirchenmusik
Hannoversche Kirche geht neue Wege in der Kirchenmusik
Leipzig feiert 330. Bach-Geburtstag mit Konzerten im City-Tunnel
Windsbacher Knabenchor ohne Nachwuchssorgen
Gospelkirchentag startet mit 6.000 Teilnehmern
Viele Zürcher Kirchen verzichten nachts auf Glockengeläut
Lärmstreit: Udenheimer Kirchenglocken läuten wieder
Musikverleger: Kirchenchöre sollen ihre Noten bezahlen
Käßmann bedauert das leiser werdende Singen in der Kirche
Zwei neue Glocken für den Hamburger Michel
Verschollenes Bild von Johann Sebastian Bach wieder aufgetaucht
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 25
Nächste Seite
nächste Seite ›