Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Kirchengeschichte
Home
Share this
Share
Pin This
Evangelisches Zeug: Erinnerung als Ding
Konfi-Urkunde, Tauflöffel: Begleiter oder Krempel?
Omas Konfirmationsurkunde zum Sperrmüll? Tauflöffel und gerahmte Dokumente waren einst stolze Familienschätze, heute wirken sie oft wie aus der Zeit gefallen. Kunsthistoriker Sebastian Watta zeigt, warum sie mehr sind als nur Krempel.
zum Inhalt
Zertifizierte Ausbildung
Traumberuf: Kirchenführer in Bayern
Mehr als 2.000 Kirchen und Kapellen gibt es in Bayern. Viele von Ihnen muss man nicht allein erkunden: Kirchenführerinnen und Kirchenführer geben ihr geballtes Wissen über Architektur, Kunst und Geschichte kostenlos weiter.
zum Inhalt
Dornröschenschlaf in Naumburg
Baron wieder da: Verschollenes Grab entdeckt
Jahrzehntelang wusste niemand mehr, wo er begraben liegt. Nun wurde das Geheimnis um den Naumburger Baron von Ampach gelüftet – durch Zufall, Engagement und ein Stück Archivarbeit.
zum Inhalt
Fußstapfen der Ökumene
Die wichtigsten Etappen des Weltkirchenrates
Wenn der Käfer aus dem Holzloch guckt
"Da musste einfach was Neues kommen"
"Ich würde immer wieder Pfarrerin werden!"
"Manches Heim knüpfte nahtlos an die NS-Zeit an"
Kirchenverkäufe in Tasmanien
Als die Kirche politisch wurde
Seit 1.000 Jahren immer wieder neu: Die St. Lambertikirche in Münster
Jeder Stein erzählt Geschichten
500 Jahre Heidelberger Disputation
Papst Franziskus trifft die Welt
Stillstand hinterm Bauzaun
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
23
Seite
24
Seite
25
Seite
26
Aktuelle Seite
27
Seite
28
Seite
29
Seite
30
Seite
31
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Kirchengeschichte
Potsdamer Garnisonkirche: Unterstützer kritisieren neue Christen-Initiative
Hildesheimer Mariendom wieder eingeweiht
Hildesheimer Mariendom wird eröffnet
Potsdamer Stadtverordnete verhindern Bürgerentscheid zu Garnisonkirche
Bürgerbegehren gegen Garnisonkirche erfolgreich
Garnisonkirche: Stolpe versteht Kritik an Wiederaufbauplänen
Welterbestätte Kloster Lorsch neu eröffnet
Leipziger Stadtrat legt Einheitsdenkmal auf Eis
Brandenburger Dom ist fertig saniert
Bürgerbegehren sammelt 16.000 Unterschriften gegen Garnisonkirche
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 27
Nächste Seite
nächste Seite ›