Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Kirchengeschichte
Home
Share this
Share
Pin This
Evangelisches Zeug: Erinnerung als Ding
Konfi-Urkunde, Tauflöffel: Begleiter oder Krempel?
Omas Konfirmationsurkunde zum Sperrmüll? Tauflöffel und gerahmte Dokumente waren einst stolze Familienschätze, heute wirken sie oft wie aus der Zeit gefallen. Kunsthistoriker Sebastian Watta zeigt, warum sie mehr sind als nur Krempel.
zum Inhalt
Zertifizierte Ausbildung
Traumberuf: Kirchenführer in Bayern
Mehr als 2.000 Kirchen und Kapellen gibt es in Bayern. Viele von Ihnen muss man nicht allein erkunden: Kirchenführerinnen und Kirchenführer geben ihr geballtes Wissen über Architektur, Kunst und Geschichte kostenlos weiter.
zum Inhalt
Dornröschenschlaf in Naumburg
Baron wieder da: Verschollenes Grab entdeckt
Jahrzehntelang wusste niemand mehr, wo er begraben liegt. Nun wurde das Geheimnis um den Naumburger Baron von Ampach gelüftet – durch Zufall, Engagement und ein Stück Archivarbeit.
zum Inhalt
Wee Muckers - Jugendliche in Belfast
Nikolaikirche in Leipzig - kein "Museum mit Revolutionstouristen"
Deshalb schweigt die einzige Arp-Schnitger-Orgel außerhalb Europas
Vom Hinterhof in die Freiheit
Graue Busse in den Tod
Kirchentreuer Judenhelfer
Jesus war der erste Christ
Missionsmuseen in der Kritik
Hatte Jesus einen Bart?
Ein Gesetz mit guten Genen
Das Genie unter den Orgelbauern
Kirche startet Künstlerwettbewerb für entwidmete "Hakenkreuz-Glocke"
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
18
Seite
19
Seite
20
Seite
21
Aktuelle Seite
22
Seite
23
Seite
24
Seite
25
Seite
26
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Kirchengeschichte
CDU und EKD betonen Chancen des Reformationsjubiläums
Lutherischer Weltbund sieht Reformation als "Weltbürgerin"
Berliner Gedächtniskirche bleibt Sanierungsfall
Archäologen: Philister schätzten offenbar halluzinatorische Drogen
Spitzen der evangelischen Kirche erinnern an Gründung der EKD vor 70 Jahren
Evangelische Kirche erinnert an Neuanfang vor 70 Jahren
Käßmann: Luther war ein Fan von Maria
Langzeit-Forschungsprojekt zum koptischen Alten Testament
Sachsen eröffnet gesamten Lutherweg - Wegenetz in Mitteldeutschland komplett
Kirchenpräsident Jung begrüßt Votum der Iren zur Homo-Ehe
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 22
Nächste Seite
nächste Seite ›