Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Gesundheit und Medizin
Home
Share this
Share
Pin This
Gesund unterwegs sein
30.000 Kilometer zu Fuß zur Arbeit
In mehr als drei Jahrzehnten 30.000 Kilometer zu Fuß ins Büro: Für den Bremer Siegbert Wesner ist das mehr als bloße Routine. Er wird zum Trendsetter. Körper und Geist profitieren gleichermaßen.
zum Inhalt
Menschen mit Behinderung
Wenn der Arzt Patient:innen ablehnt
Nicht in jeder Arztpraxis sind Menschen mit Behinderung willkommen. Denn Barrierefreiheit ist ausgerechnet in Praxen nicht die Regel. Auch Krankenhausaufenthalte haben ihre Tücken, wenn Toiletten für Menschen im Rollstuhl fehlen
zum Inhalt
Arbeiten bis zum Umfallen
Workoholic: Ehrbare Sucht oder krankmachende Abhängigkeit?
Gearbeitet wird auch am Samstagmorgen oder abends unter der Woche. Nach einer festgelegten Zeit den Stift fallen zu lassen und sich in den Feierabend zu verabschieden, ist Arbeitssüchtigen nicht möglich.
zum Inhalt
Spahn will mehr Pflegekräfte aus dem Ausland holen
Behindertenmesse Rehacare zu Inklusion und Selbstbestimmung
WHO: Jede Minute sterben fünf Patienten wegen fehlerhafter Behandlung
Expertin: Auto-Rauchverbot im Beisein von Kindern nötig
Urteil: Transplantationsarzt erhält rund 1,1 Millionen Euro
Hungersnot in Jemen
SPD will Gewinne privater Heime begrenzen
Hurrikan Dorian
Amazonas
Pflegeverband fordert bessere Ausstattung an Berufsschulen
Spahn: Familienpflegegeld derzeit kaum finanzierbar
1 Jahr "Friday for future"
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
283
Seite
284
Seite
285
Seite
286
Aktuelle Seite
287
Seite
288
Seite
289
Seite
290
Seite
291
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Gesundheit und Medizin
Corona: Städte- und Gemeindebund für 2G-Regel auf Weihnachtsmärkten
Kasse: Eltern rufen immer mehr Kinderkrankengeld ab
Ampel-Fraktionen bringen im Bundestag Corona-Gesetz auf den Weg
Impfpflicht: Druck auf Pflegekräfte wächst
Kretschmer: Weihnachtsmärkte in der Pandemie nur schwer vorstellbar
Corona
Theologin Bahr: Impfen ist moralische Verpflichtung
Soziologe zur Corona-Zeit
Jäckel: Weihnachten ist wichtiger Anker für die Seele
Scholz kündigt Bund-Länder-Treffen zu Corona-Lage an
Ethikrat empfiehlt rasche Prüfung berufsbezogener Impfpflicht
Corona Impfung
Kurschus: Impfen für mich eine Pflicht
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 287
Nächste Seite
nächste Seite ›