Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Michael Grau
Home
Share this
Share
Pin This
"Auf die Laien kommt es an"
Gutsbesitzer gilt als Vater des Kirchentags
Wenn sich von Mittwoch an wieder viele Protestanten zum Kirchentag in Hannover versammeln, kehrt das Treffen zu seinen Wurzeln zurück. Denn in Hannover fand 1949 der erste Kirchentag statt. Sein Gründer war ein adeliger Gutsbesitzer.
zum Inhalt
Wo alles begann
Kirchentagsfan der ersten Stunde
Vor 76 Jahren begann in Hannover die Geschichte des Kirchentags – in einer Zeit des Aufbruchs und der Fragen. Der damalige Teilnehmer Hartmut Badenhop erinnert sich an Musik, Diskussionen und den Neuanfang einer Kirche in Bewegung.
zum Inhalt
Liedermacher Fritz Baltruweit
Vom Sound des Kirchentages
Fast 30 Kirchentage hat der Pastor und Liedermacher Baltruweit mitgestaltet. Seine eingängigen Songs sind Ohrwürmer und in der Kirche inzwischen moderne Klassiker. Beim nächsten Kirchentag in Hannover gibt er sein Abschiedskonzert.
zum Inhalt
Bischof Meister auf Trauerfeier
Achtklässler erinnern an getöteten Mitschüler
Verhalten in einer Kirche
Kleiner "Knigge" zum Kirchgang an Weihnachten
Flüchtlinge bangen um ihre Verwandten
"Alles, was wir haben, ist da drüben"
Investoren bauen Sakralgebäude um
Die Sandwich-Kirche
Plädoyer für Zerstörung
Meister: "Judensau ist lebendige Beleidigung"
Weniger Pfarrer im Nordwesten bis 2030
Ruhestandswelle beschert Kirchen Pastorenmangel
Gospelchor im Knast
Neun Männer singen ein Halleluja
Ideen zum Energiesparen
Baudirektor: Kirchen anders heizen
Eine Sängerin aus Kiew in Burgdorf
Wie Ukrainerin mithilfe der Musik heimisch wurde
Drei Fragen an...
Pastor Stephan Lackner über Tauffeste im Freien
Eheberater über Schnapszahlen
"Man weiß ja nie, wie lange es hält"
Manzke zur Rolle der Kirche
Menschen stärker in Arbeitswelt unterstützen
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
Seite
1
Seite
2
Aktuelle Seite
3
Seite
4
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »