Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Michael Grau
Home
Share this
Share
Pin This
"Auf die Laien kommt es an"
Gutsbesitzer gilt als Vater des Kirchentags
Wenn sich von Mittwoch an wieder viele Protestanten zum Kirchentag in Hannover versammeln, kehrt das Treffen zu seinen Wurzeln zurück. Denn in Hannover fand 1949 der erste Kirchentag statt. Sein Gründer war ein adeliger Gutsbesitzer.
zum Inhalt
Wo alles begann
Kirchentagsfan der ersten Stunde
Vor 76 Jahren begann in Hannover die Geschichte des Kirchentags – in einer Zeit des Aufbruchs und der Fragen. Der damalige Teilnehmer Hartmut Badenhop erinnert sich an Musik, Diskussionen und den Neuanfang einer Kirche in Bewegung.
zum Inhalt
Liedermacher Fritz Baltruweit
Vom Sound des Kirchentages
Fast 30 Kirchentage hat der Pastor und Liedermacher Baltruweit mitgestaltet. Seine eingängigen Songs sind Ohrwürmer und in der Kirche inzwischen moderne Klassiker. Beim nächsten Kirchentag in Hannover gibt er sein Abschiedskonzert.
zum Inhalt
Beauftragter warnt
Antijüdischen Klischees in Passionsmusik
Widerstand gegen Hitler
Die Axt an die Wurzel des NS-Staats legen
Museen experimentieren
Holocaust-Überlebenden virtuell begegnen
Epiphanias-Empfang wird 75
Politik trifft Kirche im Kloster Loccum
Niedersachsen
Neues Modell für Religionsunterricht vereinbart
Zum 15. Todestag ihres Mannes
Teresa Enke: "Depression ist keine Schwäche"
Artenvielfalt, Natur und Kirche
Eldorado für Wildbienen, Mauersegler und Co.
Bahr über christliche Popsongs
"Wir brauchen Lieder, die es unter die Dusche schaffen"
Zeichnender Pastor
"Karikaturen dürfen auch ein bisschen weh tun"
Soziologe Berthold Vogel
"Einsamkeit ist der ideale Nährboden für Ressentiments"
Landesbischof Schaumburg-Lippe
Amtseinführung von Oliver Schuegraf
Bezahlkarte statt Bargeld
Wie Asylbewerber mit der Karte klarkommen
Seitennummerierung
Aktuelle Seite
1
Seite
2
Seite
3
Seite
4
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »