Personen

Annette Kurschus

Annette Kurschus

epd-bild / Norbert Neetz

Annette Kurschus ist am 14.2.1963 in Rotenburg an der Fulda geboren, ist im hessischen Obersuhl und in Siegen aufgewachsen. Nach dem Abitur 1982 in Siegen studierte sie kurz Medizin und wechselte dann zur Evangelischen Theologie: Ab 1983 studierte sie in Bonn, Marburg, Münster und Wuppertal. 1989 kam sie als Vikarin nach Siegen-Eiserfeld. 1993 wurde Annette Kurschus Gemeindepfarrerin in Siegen-Klafeld, 1999 in Siegen-Weidenau. Bereits seit 2001 war sie außerdem stellvertretende Superintendentin des Evangelischen Kirchenkreises Siegen. Von 2005 bis Februar 2012 stand sie als Superintendentin an der Spitze des Kirchenkreises Siegen. Die Synode der Evangelischen Kirche von Westfalen wählte die Theologin im November 2011 als Präses der westfälischen Landeskirche. Dieses Amt trat sie am 1. März 2012 an. Seit November 2015 war Annette Kurschus zugleich Stellvertretende Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), seit 2016 Beauftragte des Rates der EKD für die Beziehungen zu den polnischen Kirchen. Sie ist Aufsichtsratsvorsitzende der Deutschen Bibelgesellschaft (seit 2017) sowie Mitherausgeberin des evangelischen Magazins chrismon (seit 2014) und der evangelischen Monatszeitschrift zeitzeichen. Seit der Herbst-Synode 2021 in Bremen war sie Ratsvorsitzende der EKD. Annette Kurschus trat am 20. November 2023 von ihren Ämtern als Ratsvorsitzende der EKD und als Präses der Evangelischen Kirche von Westfalen zurück.

Portrait von Michael Bertrams
Solidarität nach Kurschus-Rücktritt
Nach dem Rücktritt der EKD-Ratsvorsitzenden und westfälischen Präses Annette Kurschus hat der frühere Präsident des NRW-Verfassungsgerichtshofs, Michael Bertrams, seinen sofortigen Rückzug aus der westfälischen Kirchenleitung erklärt.
Annette Kurschus
Kritik an Umgang
Die EKD-Ratsvorsitzende Annette Kurschus hat ihren Rücktritt erklärt. Grund ist Kritik an ihrem Umgang mit einem Verdachtsfall sexualisierter Gewalt in ihrem alten Kirchenkreis. In der Sache sei sie mit sich im Reinen, sagte sie.
viele von Händen gehaltene Sprechblasen
"Konsequente Entscheidung"
Kirchenpräsident Volker Jung, Präses Thorsten Latzel, Landesbischof Ralf Meister und weitere Stimmen aus den Landeskirchen und der katholischen Kirche würdigen den Rücktritt der EKD-Ratsvorsitzenden Annette Kurschus.
Alle Inhalte: Annette Kurschus
Rücktritt von Annette Kurschus
Christiane Lange, Betroffene; Kerstin Fehrs, Bischöfin im Sprengel Hamburg und Lübeck; Nancy Janz, Sprecherin der Betroffenenvertretung des Beteiligungsforums Sexualisierte Gewalt
Annette Kurschus
Rücktritt von Annette Kurschus
Ein Porträt
Ratsvorsitzende der EKD, Annette Kurschus
Zum Rücktritt von Annette Kurschus
Kommentar evangelisch.de
Missbrauchsverdacht in Siegen
EKD Ratsvorsitzende Annette Kurschus senkt den Kopf auf Synode
Zurückgetreten von der EKD-Spitze
Die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland, Annette Kurschus
EKD-Ratsvorsitzende im Video
Annette Kurschus
EKD-Ratsvorsitzende unter Druck
Portraet von Praeses Annette Kurschus
Missbrauchsverdacht in Siegen
Annette Kurschus
Evangelische Friedensethik
riedrich Kramer
EKD-Spitze zu Mitgliederschwund
die Präses der EKD-Synode Anna-Nicole Heinrich am Smartphone
Theologin Christina Brudereck
Ein Mann liest Bibel
RSS - Annette Kurschus abonnieren