Nachrichten
Topnachricht des Tages
Mehr als 50.000 Menschen sind bisher an und mit dem Coronavirus gestorben. Die Aktion "#lichtfenster" will an sie erinnern. Die Evangelische Kirche unterstützt diese Aktion.
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Der rot-grünen Initiative haben sich auch vier von CDU und SPD regierte Bundesländer angeschlossen.
Die Stiftung hat jahrelang Opfern des Regimes finanziellen, seelsorgerischen und sozialen Beistand geleistet.
Um sich zu schützen, wollen sich immer mehr Gemeinden gegen die Diebstähle versichern.
Der Künstler Mario Lars erklärte, bei seiner Karikatur handele es sich um ein Witz über den Jugendslang, nicht aber um eine Religionskritik.
Der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte hat kein Verständnis für die Empfehlung des Deutschen Ethikrats, die religiöse Beschneidung von Jungen zu erlauben.
Die Energiekonzerne geben laut einer Studie der Grünen billigere Einkaufspreise beim Strom nicht an die Verbraucher weiter und kassieren so allein in diesem Jahr bis zu drei Milliarden Euro zu viel von den Privathaushalten.
Der Anteil der Väter, die sich unterstützt durch das Elterngeld an der Kinderbetreuung beteiligen, ist erneut angestiegen.
"In Syrien gibt es eine humanitäre Katastrophe. Deutschland sollte Flüchtlinge aufnehmen", sagte Rainer Stinner (FDP) der "Welt" vom Freitag.
Bei insgesamt 14 Protestmärschen im Großraum der Hauptstadt Santiago forderten sie am Donnerstag (Ortszeit) eine Verbesserung des Schulunterrichts und ein kostenloses Universitätsstudium.
20 Jahre nach den ausländerfeindlichen Ausschreitungen von Rostock-Lichtenhagen wirbt Mecklenburg-Vorpommerns Innenminister Lorenz Caffier (CDU) für eine differenzierte Darstellung der Stadt.
Seiten
Aus den Landeskirchen
21.01.2021
Mit dem neu gründeten Netzwerk "Mobilität & Kirche" wollen die beiden großen Kirchen in Deutschland künftig klimafreundlicher unterwegs sein. Die beteiligten Bistümer und Landeskirchen wollen Erfahrungen austauschen und Schritte zur Treibgasreduktion auch gemeinsam tun.
20.01.2021
Ein suspendierter Pastor muss sich seit 20. Januar vor dem Hildesheimer Landgericht wegen gewerbsmäßigen Betrugs und Urkundenfälschung in 163 Fällen verantworten.
19.01.2021
Mit einem neuen Angebot wollen die Stadt und die Region Hannover obdachlosen Menschen helfen. Sie sollen nicht nur ein Dach über dem Kopf erhalten, sondern auch beraten werden.