© Feuerwehr Utting/dpa
Die evangelische Christuskirche in Utting am Ammersee wurde durch einen Brand zerstört.
Die völlig aus Holz gebaute Kirche sei völlig ausgebrannt, wie die "Süddeutsche Zeitung" (SZ) berichtet. Der Dachstuhl sei Polizeiangaben zufolge zusammengebrochen und der Sachschaden soll bei 500.000 bis 750.000 Euro liegen. Personen seien nicht zu Schaden gekommen.
"Wir müssen uns von der Kirche verabschieden", sagte der Hausmeister der evangelischen Gemeinde am Ammersee, Helmut Schiller, dem Online-Magazin "sonntagsblatt.de". Der Brand habe einen Totalschaden verursacht, vor allem der Kirchenraum sei zerstört, die Orgelpfeifen seien komplett geschmolzen. Das Flair der alten Kirche sei "unwiederbringlich verloren". Für den Ausbruch des Feuers in den frühen Morgenstunden des 25. August hat der Hausmeister keine Erklärung. Er habe die Kirche am Abend abgeschlossen, es habe keine Kerze gebrannt und die Heizung sei im Sommer abgeschaltet. Wegen der Brandursache ermittelt die Polizei zusammen mit Spezialisten aus dem Landeskriminalamt.
Die Uttinger Christuskirche wurde 1927 als "Holzknüppelkirche" nach Vorbildern aus Skandinavien errichtet. Zuerst war sie ein schlichter Betsaal, 1931 kam der Glockenturm hinzu.