Seelsorgetelefon für Mitarbeitende in Altenheimen und Kliniken

Telefonseelsorge in Corona Pandemie

©Getty Images/hsyncoban

Das Zentrum für Seelsorge hat die zentrale Telefonnummer 06221 - 187 304 0 eingerichtet, unter der Seelsorgerinnen und Seelsorger erreichbar sind.

Seelsorgetelefon für Mitarbeitende in Altenheimen und Kliniken
Ein Seelsorgetelefon für Mitarbeitende in Altenheimen, Sozialstationen und Klinken aber auch Pfarrerinnen und Pfarrer hat die badische evangelische Landeskirche eingerichtet.

Damit will das Zentrum für Seelsorge (ZfS) Begleitung durch die Corona-Zeit anbieten, heißt es dazu auf den landeskirchlichen Internetseiten unter www.ekiba.de. "Gern sind wir für Sie da, um Sie in Ihrem herausfordernden Dienst in der Covid-19-Zeit zu unterstützen", sagte die Direktorin des Zentrum, Kirchenrätin Sabine Kast-Streib.

Gerade jetzt seien Menschen vor schwierige Situationen gestellt und brauchten seelsorgliche Begleitung. Dazu sei eine zentrale Telefonnummer eingerichtet worden, unter der Seelsorgerinnen und Seelsorger erreichbar sind. Für diese gelte "selbstverständlich" die Schweigepflicht, so Kast-Streib. Die Mitarbeitenden könnten sich aber auch an die hauptamtlichen Seelsorgenden vor Ort wenden. 

Mehr zu Seelsorge
Portrait des Notfallseelsorgers David Peter
David M. Peter ist Notfallseelsorger im Kirchenkreis Sycke-Hoya. Mit unserem freien Autor Ulf Buschmann hat er über seine jahrelange Erfahrungen gesprochen.
Der Bremer Obdachlosen-Seelsorger Harald Schröder
Das Betteln ist nach den Erfahrungen des Bremer Obdachlosen-Seelsorgers Harald Schröder mit großer Scham verbunden.

Zentrales Seelsorgetelefon für Mitarbeitende in Altenheim und Kliniken: 06221 - 187 304 0