Wieder Konfirmanden-Unterricht und Gremiensitzungen

Konfirmandenunterricht mit Abstand

© Getty Images/EyeEm/Piyamas Dulmunsumphun

In der braunschweigischen Landeskirche sollwieder Konfirmanden-Unterricht stattfinden - mit Abstand.

Wieder Konfirmanden-Unterricht und Gremiensitzungen
In der braunschweigischen Landeskirche sollen wieder Gremiensitzungen und Konfirmanden-Unterricht stattfinden. Das ermöglichten die aktuellen Corona-Regeln des Landes Niedersachsen, die am Montag in Kraft getreten seien.

Wie die evangelische Landeskirche am Montag in Wolfenbüttel mittteilte, betreffe das unter anderem Kirchenvorstände, Pfarrverbandsversammlungen, Propsteivorstände und Propsteisynoden.Voraussetzung sei, dass zu jedem Zeitpunkt der Mindestabstand von anderthalb Metern zu jeder Person gewährleistet ist, die nicht dem eigenen Hausstand angehört. Unter Wahrung der Abstandsregel dürfen auch wieder Konfirmanden zum Unterricht zusammenkommen.

Auch Elternabende seien möglich. Für Sitzungen und Unterricht können die Gemeindehäuser wieder genutzt werden, sofern die geltenden Hygieneregeln eingehalten werden. Andere Veranstaltungen wie Gruppen, Kreise oder Chorproben sind nach Angaben der Landeskirche aber weiter nicht zulässig.

Bei Trauerfeiern auf dem Friedhof können künftig bis zu 20 Personen teilnehmen. Auch Trauergottesdienste in Kirchen sind wieder möglich - die Zahl der Teilnehmenden richtet sich dabei nach den Beschränkungen durch die Corona-Regeln für die jeweilige Kirche. Die Landeskirche informierte ihre Gemeinden am Montag über die Lockerungen.

Zur Evangelisch-lutherischen Landeskirche in Braunschweig gehören 312 Gemeinden mit rund 328.000 Mitgliedern im Südosten Niedersachsens und Teilen Sachsen-Anhalts.

Mehr zu Coronavirus
Markus Elsner im Atelier mit Foto
In grauen Corona-Zeiten, als der Kunstbetrieb zum Erliegen kam, suchte der Frankfurter Fotograf Markus Elsner in seinem Homeoffice-Atelier nach kräftigen Antworten - und fand reizvolle Alltäglichkeiten, bunte Ostereier und satte Farben.
Demonstrantinnen in Pace Fahnen
Die Ostermärsche entfalten nach Ansicht des Sprechers des Netzwerks Friedenskooperative, Kristian Golla, trotz rückläufiger Teilnehmerzahlen eine große Wirkung: "Es sind weniger, aber die Märsche bleiben ein Teil von vielen Protestformen."