ARD-Gottesdienst am Karfreitag wegen Corona-Krise aus Dresden

ARD-Fernsehgottesdienst aus der Unterkirche der Dresdener Frauenkirche an Karfreitag.

© Stiftung Frauenkirche Dresden/Sandor Kotyrba

Der ARD-Fernsehgottesdienst aus der Unterkirche der Dresdener Frauenkirche an Karfreitag wird ohne Gemeinde stattfinden.

ARD-Gottesdienst am Karfreitag wegen Corona-Krise aus Dresden

Wegen der Corona-Pandemie wird der ARD-Fernsehgottesdienst am Karfreitag aus dem Bautzener Dom in die Unterkirche der Dresdner Frauenkirche verlegt. Da die Kirchenbänke wegen der Ausbreitung des Coronavirus ohnehin leer bleiben müssten, biete sich eine Fernsehübertragung aus einem kleineren Kirchenraum an, teilte das Büro des Senderbeauftragten für die evangelischen Landeskirchen, Holger Treutmann, am Dienstag in Dresden mit. 

Die Liturgie gestalten Sachsens evangelischer Landesbischof Tobias Bilz sowie die Frauenkirchenpfarrer Angelika Behnke und Sebastian Feydt. Die musikalische Leitung haben der Organist der Frauenkirche, Samuel Kummer, und Kantor Matthias Grünert inne. Der aktuellen Situation angepasst, würden Mitwirkende deutlich Abstand voneinander halten, hieß es. Landesbischof Bilz predigt auch am Gründonnerstag in einem Livestream-Gottesdienst aus der Dresdner Diakonissenhauskirche.

Der ARD-Fersehgottesdienst wird am Karfreitag, 10. April, 11 bis 12 Uhr aus der Unterkirche der Dresdner Frauenkirche übertragen. Livestream-Gottesdienste der Landeskirche: www.evlks.de/aktuelles/gottesdienst-im-live-stream

Mehr zu Coronavirus
Gläubige sitzen mit Abstand und mit Masken auf Kirchenbänken
Die hannoversche Regionalbischöfin Petra Bahr hat den Ausschluss Ungeimpfter von Gottesdiensten während der Corona-Pandemie als Fehler bezeichnet.
Torgebaeude der KZ-Gedenkstaette Buchenwald bei Weimar mit Besucher:innen
Mit dem Wegfall der Corona-Beschränkungen haben im vergangenen Jahr viele NS-Gedenkstätten wieder deutlich mehr Besucher verzeichnet. Das Niveau von 2019 ist aber noch nicht wieder erreicht.