Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Evangelische Kirche in Hessen und Nassau
Home
Share this
Share
Pin This
Wie Kirchenasyl Leben rettet
Das freiwillige Gefängnis
Kirchenasyl bedeutet nicht Freiheit, sondern ein Leben im Wartestand. Ein Ort, der schützt – aber auch isoliert. Eine Reportage zeigt, wie Geflüchtete Schutz finden und was dieses besondere Asyl über Menschlichkeit verrät.
zum Inhalt
Frieden und seelische Stärke
Stark bleiben in Zeiten des Krieges
Kriege erschüttern die Welt – in der Ukraine, im Nahen Osten. Wenn Worte fehlen, helfen Gebete: zum Klagen, Bitten und Hoffen. Christliche Friedensgebete zeigen Mitgefühl und setzen ein stilles Zeichen für Versöhnung.
zum Inhalt
Bischof Stäblein
Kirchen bleiben Zufluchtsorte für Schutzbedürftige
Zum Weltflüchtlingstag (20. Juni) hat die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) zu mehr Solidarität mit geflüchteten Menschen aufgerufen.
zum Inhalt
Islamische Seelsorge mit Widersprüchen
Verbale Ausraster gegen Kirchenvertreter
Flusstaufe mit Konfirmand*innen und Geflüchteten
Medienbischof Volker Jung: Mit Alexa beten
Schlammschlacht für die Kirche
Heute schon an übermorgen denken
Rätsel um 1.000 Jahre alten Sarkophag geht weiter
Der geheimnisvolle Sarkophag
Mit einem Gottesdienst zum Jesus Biker werden
"Ehrlich zueinander sein" im interreligiösen Dialog
Das Kreuz mit dem Tempolimit
Darum bringt Kirche Ethik in die Digitalisierung
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
15
Seite
16
Seite
17
Seite
18
Aktuelle Seite
19
Seite
20
Seite
21
Seite
22
Seite
23
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »