Gliedkirchen
Evangelisch-Lutherische Kirche in Oldenburg
21.12.2020 - 06:05
Advent, die Zeit des Wartens und Kräftesammelns, begleitet der Evangelische Adventskalender mit nachdenklichen und unterhaltsamen Videos rund um die Geschehnisse vor Weihnachten - online und auf Social-Media-Kanälen: heute von der Evangelisch-lutherischen Kirche in Oldenburg.
24.11.2020 - 06:05
Die Kirchen sollten als "Trosträume" für die Menschen möglichst geöffnet sein, so wollen es die Bischöfe aus Niedersachsen. In der Praxis gelingt das nicht immer.
23.11.2020 - 06:03
Mal darf der Gottesdienst nicht "Trauung" heißen, mal ist die Öffentlichkeit ausgeschlossen, mal ist gar nichts geregelt. Ein Überblick über die kirchlichen Heiratsmöglichkeiten für homosexuelle Paare in den Landeskirchen.
Alle Inhalte zu: Evangelisch-Lutherische Kirche in Oldenburg
- ‹ vorherige Seite
- 2 von 6
- nächste Seite ›
Kirchengebäude in Niedersachsen können während der Corona-Krise künftig zur persönlichen Andacht geöffnet werden. Einzelnen Gläubigen könne damit bereits an Karfreitag und Ostern das stille Gebet in einer Kirche ermöglicht werden.
Die Evangelisch-Lutherische Kirche in Oldenburg vermittelt über ein neues Internet-Portal unter der Überschrift "Kirche hilft!" in der Corona-Krise Hilfen und Hilfsangebote.
Das Coronavirus hat das öffentliche Leben zum Erliegen gebracht. Für die Kirchen gilt sogar ein Gottesdienstverbot. Doch die Pastorinnen und Pastoren finden neue Wege, um den Menschen in ihren Gemeinden in dieser ungewöhnlichen Zeit beizustehen.
Auch in diesem Jahr laden elf Landeskirchen und vier katholische Bistümer zum "Klimafasten" ein. Die Aktion beginnt am Aschermittwoch (26. Februar) und dauert bis Ostersonntag (12. April).
In Brake an der Unterweser haben Rettungsarbeiten für die vom Einsturz bedrohte evangelische Christuskirche begonnen. Das marode Dach soll schnellstmöglich gesichert werden. Kirche und Kindertagesstätte bleiben bis auf Weiteres gesperrt.
Mit dem geplanten Kauf eines Rettungsschiffs setzt die evangelische Kirche ein politisches Signal. In Hamburg wurde das Aktionsbündnis "United 4 Rescue" vorgestellt. Ostern 2020 könnte das Schiff einsatzbereit sein.
Der oldenburgische Bischof Thomas Adomeit hat der AfD vorgeworfen, die Spaltung der Gesellschaft voranzutreiben. "Es scheint, als sollte vorsätzlich ein Keil in unseren gesellschaftlichen Grundkonsens getrieben werden", sagte er in seinem Bericht vor der Synode.
Am Freitag, 20. September wird weltweit fürs Klima gestreikt. evangelisch.de gibt einen Überblick darüber, wie die evangelische Kirche mitmacht.
Erstmals ruft die hannoversche Landeskirche ihre Mitarbeiter dazu auf, sich an einem Streik zu beteiligen.
Die evangelische Kirche ist in diesem Sommer wieder auf den Campingplätzen entlang der Nordseeküste und im Binnenland aktiv.
- ‹ vorherige Seite
- 2 von 6
- nächste Seite ›
