#Neuland für die Kirchen 

#Neuland für die Kirchen 
Die Corona-Krise stellt auch die Kirchen vor neue Probleme. Ganze ohne Pannen geht das nicht …

Eine schwierige Zeit ist das für Blogs, die eigentlich hauptsächlich lustig sein sollen. Darum – und auch, weil ich in meinem Hauptberuf als Öffentlichkeitsreferent gerade alle Hände voll zu tun hatte – haben Sie in dieser ernsten Corona-Krise noch nichts von mir gehört. 

Doch irgendwie brauchen wir in dieser tristen Zeit auch mal wieder was zu Lachen. 

Sicher haben Sie schon mitbekommen, dass in dieser Zeit der Ausgangsbeschränkungen, in denen selbst die Sonntagsgottesdienste nicht vor Ort in der Kirche stattfinden können, auf einmal ganz viele Online-Angebote aus dem Boden sprießen. Gestreamte Gottesdienste, Andachten zum Anhören, im Netz oder per Telefon. Gebetsgruppen via Skype. Und und und. Respekt vor allen, die nun mutig neue Wege gehen!

Dass das mit dem Streamen von Gottesdiensten nicht so ganz ohne Fallen ist, musste nun ein italienischer Priester feststellen. Auch er wagte sich ins Neuland. Doch irgendwie muss er es geschafft haben, die „Filter“ zu aktivieren. Und so stand er da, predigte in die Videokamera – und hatte plötzlich einen Blues-Brothers-Hut samt Brille auf, trainierte mit Hanteln und so weiter. Ein großer Lacher in einer schwierigen Zeit!

Es ist mir nicht gelungen, herauszufinden, woher das Video ursprünglich stammt. Ich hoffe, auch der Kollege konnte über diesen kleinen Fauxpas genauso lachen wie ich. Vielleicht mache ich das ja auch mal so, aber absichtlich …

 

weitere Blogs

Steinweg im Kreis
Eine kleine Bibelmeditation zum Thema "Unterwegs sein" von Katharina Payk
Demut ist sowohl als Wort, als auch als Haltung völlig aus der Mode gekommen. Dabei ist Demut Grundvoraussetzung für Frieden und Wachstum - und zwar innen und außen.
Im meteorologischen Herbst fahren die Landwirt:innen die Ernte ein. Wie aber wird der Herbst des Lebens zu einer Zeit der Ernte?