Macht Madonna Mietminderung möglich?

Macht Madonna Mietminderung möglich?

Schon zehn Jahre alt ist ein Urteil das Amtsgerichts Münster, das der geschätzte Kollege Horst Peter Pohl aus Frankfurt jetzt wieder ausgegraben hat.

Ein gut protestantischer Mieter hatte es doch tatsächlich gewagt, die Miete zu kürzen, weil das Treppenhaus für ihn nahezu unbenutzbar war. In diesem Treppenhaus hatte jemand eine gar fürchterlich katholische Madonnenstatue aufgestellt! Der große Schock, der dem guten und aufrechten Protestanten jedes Mal widerfuhr, wenn er die Haustür aufschloss, ist natürlich für uns alle gut nachvollziehbar. Geradezu lebensgefährlich ist das ja, so plötzlich und völlig unerwartet von einer Maria begrüßt zu werden, wenn man gerade vom sonntäglichen Gottesdienst nach Hause kommt.

####LINKS####Doch das Gericht zeigte sich knallhart. Es meinte, so groß könne der Schock ja wohl nicht sein, und brachte sogar eine theologische Begründung dafür an: Schließlich sei auch nach evangelischer Überzeugung Jesus von Maria geboren worden. Ja, lieber guter und streitbarer Protestant, da hat das Gericht wohl Recht. Isso. Kannste nachlesen, Bibel.

Wir empfehlen: Einfach eine Lutherstatue daneben stellen. Möglicherweise finden sich ja auch noch andere Glaubensrichtungen im besagten Mietshaus. Vielleicht noch einen Buddha dazu? Oder eine orthodoxe Ikone. Das Amtsgericht Münster machts möglich: Interreligiöse Gemeinschaft im Treppenhaus.

Um auf die Frage aus der Überschrift zurückzukommen:

Milch macht möglicherweise müde Männer munter, munkelt man. Madonna macht mitnichten Mietminderung möglich. Musste mal merken.
 

weitere Blogs

Die ehemalige christliche Kirche in Sarajevo ist heute eine Kunstakademie.
evangelisch.de-Blogger Christian Höller berichtet aus Sarajevo - die Stadt wird das Jerusalem Europas genannt. Es gibt Moscheen, Synagogen und christliche Kirchen. Hinzu kommt eine kleine queere Community. Beeindruckt ist Höller von der Resilienz und Widerstandskraft der Bewohner:innen.
Blogbanner "Spiritus" mit Foto von Ramona Ambs
Zur Zeit lese ich wieder viel von unseren Shoa-Überlebenden. Weil sich derzeit das Leben so ungeheuer bedrohlich anfühlt. Und ist. Und dann erhoffe ich mir Rat und Trost in ihren Buchstaben...
Gast auf Erden sein - mit Bibel und Bienen, Frische und Freiheit, Gras und Gott