Jesus Christ is ma nigga!

Jesus Christ is ma nigga!

Unsere Kirche überaltert! Wir verlieren die Jugendlichen! Die haben keinen Bezug mehr zum Glauben! Die verstehen doch gar nicht mehr, was wir sagen!

Ja ja, überall die gleiche Leier. Was ist da zu tun? Paulus hatte schon das Rezept. Er sagte: Versetzt euch in euer Gegenüber. Sprecht mit ihnen, so wie sie eben sprechen. Er nannte es „den Juden ein Jude, den Griechen ein Grieche“. Also bitte – dann eben den Jugendlichen ein Jugendlicher! Also was tun als US-amerikanischer Pastor? Rappen. Genau. Im Anzug mit Krawatte.

Ehrlich gesagt: Ich bin mir nicht hundertprozentig sicher, ob das nun tatsächlich ernst gemeint ist oder ein irgendwie seltsam motivierter Fake. Auch inhaltlich würde ich an einigen Stellen sagen: Das ist nicht meine christliche Botschaft der Freiheit, wenn die da schon wieder damit ankommen, was man als Christ alles nicht machen darf. Aber ... „Jesus Christ is ma nigga“? Das ist wohl schon der Versuch, in der Jugendsprache mitzusprechen. Kann ich nicht adäquat übersetzen.

Cool? Völlig daneben? Ein Fake? Ich sehe verwirrt auf dieses Video und denke irgendwas von „Clash of Cultures“ oder so. Aber der Typ im Hintergrund ist definitiv cool. Und knapp 4 Millionen Aufrufe sind auch schon mal nicht schlecht. Viel Spaß beim Gucken! Jou Man. Oder so. Echt ey. Voll Knorke.

weitere Blogs

ich wurde in den letzten Monaten nach meinen Blogs öfter mal gefragt, warum ich nicht gendere. Der Eindruck ist falsch. Ich gendere durchaus bei bestimmten Anlässen... aber eben nur da und das dann auch ganz bewusst...
Gemälde von Andrea Mantegna: Christus im Limbus
Ostern ist das Fest des neuen Lebens und der neuen Hoffnung. Doch vor der Auferstehung steht die "Höllenfahrt Christi". Sich daran zu erinnern, macht Mut und gibt Kraft, die dunklen Seiten des Lebens zu sehen und auszuhalten, meint Wolfgang Schürger.
Ostern ist Glaube, ein Fest der Frauen – und ein Protest gegen den Zweifel.