And the winner is: Adventskalender!

And the winner is: Adventskalender!

Bevor der Monat und damit unsere Adventskalender-Rallye schon wieder rum ist, wollen wir Ihnen schnell noch den größten Adventskalender vorstellen, den wir kennen. Also, ich zumindest. Er steht auf dem Schweinfurter Weihnachtsmarkt und ist einem Wahrzeichen der Stadt, dem Schrotturm, nachempfunden. (Nein, nicht Schrott-Turm, sondern Schrot-Turm!)

Die Fenster wurden von Schülern einer Schweinfurter Schule gestaltet. Doch verbirgt sich noch mehr dahinter: Jeden Tag gibt es von Schweinfurter Unternehmen beigesteuerte Preise zu gewinnen. Dafür müssen sich die Besucher des Weihnachtsmarkts aber auch Lose kaufen, die dann in eine Lostrommel wandern. Um 19 Uhr wird jeden Tag das Fenster geöffnet und der Gewinner gezogen. Und alle Lose haben dann noch die Chance auf den Hauptgewinn: Ein Auto.

####LINKS####Ich muss gestehen: Ich bin ein wenig hin- und hergerissen bei diesem Kalender. Einerseits ist es ja doch wieder nur Kommerz. Auf der anderen Seite macht er schon was her, dieser Schrotturmadventskalender mit Bezug zur Stadt. Und ist es so schlimm, wenn sich einige dann über einen Gewinn freuen dürfen? Ach was, ich kauf mir dann auch wieder ein Los. Frohe Weihnachten!

weitere Blogs

ich wurde in den letzten Monaten nach meinen Blogs öfter mal gefragt, warum ich nicht gendere. Der Eindruck ist falsch. Ich gendere durchaus bei bestimmten Anlässen... aber eben nur da und das dann auch ganz bewusst...
Gemälde von Andrea Mantegna: Christus im Limbus
Ostern ist das Fest des neuen Lebens und der neuen Hoffnung. Doch vor der Auferstehung steht die "Höllenfahrt Christi". Sich daran zu erinnern, macht Mut und gibt Kraft, die dunklen Seiten des Lebens zu sehen und auszuhalten, meint Wolfgang Schürger.
Ostern ist Glaube, ein Fest der Frauen – und ein Protest gegen den Zweifel.