Adventskalender mit noch mehr Kindern!

Adventskalender mit noch mehr Kindern!

Morgen, Kinder, wirds was geben, morgen werden wir uns freun! Das könnte das Motto des heutigen Adventskalenders sein, geht es doch um eine kinderfreundliche Markenschokolade und deren Produktpalette...

Wir hatten ja schon desöfteren den ein oder anderen Adventskalender mit der Extraportion Milch für die Kleinen - aber da gibts ja noch so viel mehr an Produkten, die gut für die Kleinen sind. Und damit die jeden Tag auch brav ihre Großportion Zucker - pardon - Milch bekommen, gibts extra diesen sehr schlicht gehaltenen Adventskalender. Denn die ganzen tollen Designideen haben ja die anderen Adventskalender abbekommen.

So ganz allerdings versteht man nun nicht warum die Sterne auf dem Strahl zuerst groß, dann klein, dann wieder groß sind und schließlich teilweise aus dem Baum rausfallen. Und woher kommt dieser Strahl eigentlich? Entspringt er nun dem Großen Stern links oder hat er doch noch eine zweite Quelle? Hmm. Abgesehend davon dass ein Sternenschweifstrahl an sich nicht plötzlich einfach mal die Farben wechselt und zum Regenbogen wird.

####LINKS####Immerhin hat der Strahl ja wenigstens eine Funktion: Ohne ihn würde die große rote Kugel auf der linken Seite ja wohl runterfallen. A propos: Seit wann hängen Kugeln eigentlich so seltsam rum wie die am rechten Rand? Woran hängt die eigentlich? Und hiermit fordere ich zudem auch bei Sternenstrahlen: Rechts vor Links! Es kann ja nicht sein, dass Sterne mit Kugeln - also - brandgefährlich, was die Kugeln und Sternen da so machen. Allerdings würde das die angedeuteten Glitzer-Funkelsternchen erklären: Das sind Sternenscherben nach einer Kollision von Kugel und Stern. Bestimmt.

weitere Blogs

ich wurde in den letzten Monaten nach meinen Blogs öfter mal gefragt, warum ich nicht gendere. Der Eindruck ist falsch. Ich gendere durchaus bei bestimmten Anlässen... aber eben nur da und das dann auch ganz bewusst...
Gemälde von Andrea Mantegna: Christus im Limbus
Ostern ist das Fest des neuen Lebens und der neuen Hoffnung. Doch vor der Auferstehung steht die "Höllenfahrt Christi". Sich daran zu erinnern, macht Mut und gibt Kraft, die dunklen Seiten des Lebens zu sehen und auszuhalten, meint Wolfgang Schürger.
Ostern ist Glaube, ein Fest der Frauen – und ein Protest gegen den Zweifel.