Aventskalender mit den Kleinen für die Großen

Aventskalender mit den Kleinen für die Großen

Manchen Adventskalender muss man sich erstmal des Morgens schön trinken. Wie gut, dass dieser hier gleich die passenden Fläschchen mitbringt damit man die nächsten 24 Tage im Dezember garantiert vergißt, wie schlechtes Design aussehen kann.

Dass eine Sonnenbrille noch niemanden richtig cool gemacht hat scheint sich nicht bis zur Designabteilung herumgesprochen zu haben. Auch ist der Weihnachtsmann garantiert noch so richtig von Hand gezeichnet. Zwar kann JEDER heutzutage mit dem Computer designen, aber einen derartigen Weihnachtsmann zu malen, das gelingt nur Profis. Wobei zu fragen ist, hat der Weihnachtsmann nun eine große Flasche mit Alkohol in der Hand oder stimmt da einfach die Perspektive nicht?  Und was in aller Welt ist da auf der Flasche drauf? Eine Krone mit drei Zacken? Ein Feuerschweif, aber der müsste ja hinten und nicht vorne sein, wobei ich jetzt nicht auf das Gegenteil von Schweif komme...

####LINKS#### Ebenfalls darf man raten, warum es nicht einfach nur reichte Photos der "Innererein" zum Weihnachstmann zu montieren, nein, man musste auch noch lustige kleine Gesichter und Händchen auftragen. Na eh egal, bei der Anzahl von Umdrehungen, die diese Fläschchen haben hat man das Design am nächsten Morgen garantiert wieder vergessen...

weitere Blogs

ich wurde in den letzten Monaten nach meinen Blogs öfter mal gefragt, warum ich nicht gendere. Der Eindruck ist falsch. Ich gendere durchaus bei bestimmten Anlässen... aber eben nur da und das dann auch ganz bewusst...
Gemälde von Andrea Mantegna: Christus im Limbus
Ostern ist das Fest des neuen Lebens und der neuen Hoffnung. Doch vor der Auferstehung steht die "Höllenfahrt Christi". Sich daran zu erinnern, macht Mut und gibt Kraft, die dunklen Seiten des Lebens zu sehen und auszuhalten, meint Wolfgang Schürger.
Ostern ist Glaube, ein Fest der Frauen – und ein Protest gegen den Zweifel.