Adventskalender: Lustige Quadrate und Kreise

Adventskalender: Lustige Quadrate und Kreise

Lustige bunte Kreise und Quadrate sind rund um den Weihnachtsbaum versammelt - offenbar hat man sich beim Entwurf dieses Adventskalender gedacht, dass Kinder nur das kaufen was knallig, bunt und irgendwie doch niedlich ist. Dass der Designer hier offenbar keine Glanzstunde hatte während er die Teilnehmer der Versammlung zusammenstellte ist offensichtlich. Nur, fragt sich der Erwachsene und kratzt sich am Kopf: Was für Gestalten sind das da eigentlich auf dem Adventskalender?

Klar: Google hilft. In diesem Fall einfach den Namen einer der Figuren eingeben und zack erfährt man, dass alle diese Gestalten aus Kinderbüchern von Richard Heargrave stammen. Da mir in meiner Zeit als Bibliothekar an Grundschulbibliotheken diese Figuren nicht über den Weg gelaufen sind, müssen sie wohl in Kindergärten ganz groß sein. ####LINKS#### Na ja, der Bestand in Kindergärten ist ab und an ebenso veraltet wie bei Grundschulen - würde man nämlich die Bücher von Heargrave kaufen wollen müsste man schon ab und an bei Online-Antiquariaten nachschauen - lieferbar sind zumindest einige der Bücher nicht mehr. Schade. Ich hätte nämlich gerne gewussts wie Mister Umgekehrt Weihnachten feiert. Den gibts nämlich auch, aber leider ist der nicht dabei. Schade. Ob der den Tannenbaum dann mit dem Kopf nach unten eingetopft hätte? Hmmm...

weitere Blogs

Die ehemalige christliche Kirche in Sarajevo ist heute eine Kunstakademie.
evangelisch.de-Blogger Christian Höller berichtet aus Sarajevo - die Stadt wird das Jerusalem Europas genannt. Es gibt Moscheen, Synagogen und christliche Kirchen. Hinzu kommt eine kleine queere Community. Beeindruckt ist Höller von der Resilienz und Widerstandskraft der Bewohner:innen.
Zur Zeit lese ich wieder viel von unseren Shoa-Überlebenden. Weil sich derzeit das Leben so ungeheuer bedrohlich anfühlt. Und ist. Und dann erhoffe ich mir Rat und Trost in ihren Buchstaben...
Gast auf Erden sein - mit Bibel und Bienen, Frische und Freiheit, Gras und Gott