Göttliches Passwort

Göttliches Passwort

Ja, ja, das mit dem Datenschutz, das ist schon so eine Sache. Einerseits regt man sich gerne über Facebook und Google auf, die ja sämtliche Daten mit ihren Krakenarmen angeln und wer weiß das damit anstellen, andererseits bequemt man sich aber ungerne bei der Anmeldung zu Webseiten dazu für jede ein eigenes Passwort zu erstellen. Ein Passwort für alle Seiten ist auch einfach praktischer...

Praktisch schon, sicher allerdings eher nicht. Darauf macht einmal im Jahr die Zusammenstellung von SplashData aufmerksam, die eine Liste von den am meisten gebrauchten Passwörtern im Internet zusammenstellt. Da finden sich Klassiker wie 12345 - Space-Balls-Fans? - "password" oder "qwerty" bzw. "qwertz". In diesem Jahr kommt allerdings ein neues Passwort für die Liste dazu. Dreimal darf man raten welches das wohl sein könnte... Jesus.

weitere Blogs

Sind Bußtage aus der Zeit gefallen? Unser Blogger Wolfgang Schürger versteht den Buß- und Bettag als Chance, einmal neben oder hinter sich zu treten und zu fragen: "Nehme ich mich zu wichtig?".
Über Gertrud von Helfta und andere G*ttessucher*innen
Die Zeit vom 13. bis 19. November ist die sogenannte „Trans Awareness Week“. In dieser Woche geht es darum, über die Lebenswirklichkeit von trans-Personen aufzuklären und diese sichtbar zu machen.