Weihnachtsmarkt-Schocker!

Weihnachtsmarkt-Schocker!

Normalweise sind wir ja bei Stilvoll Glauben immer zur Stelle, wenn es um seltsame oder absonderliche Fundstücke geht. Nachdem ich mich zumindest nach der ersten Woche Weihnachtsmarkt wieder soweit erholt habe, dass ich das Gebiet ringsum meide - es ist schon eine Kunst 7 Verköstigungsstände aneinanderzureihen ohne irgendwas Nettes dazwischen, der Bratgeruch hing noch tagelang in den Haaren - und die obligatorischen blinkenden Weihnachtsmützen - mit BOMMEL! - auch schon gesichtet wurden - kurz und gut: Jetzt sind Sie mal dran.

Was ist Ihrer Meinung nach das peinlichste, absurdeste und geschmackloseste Teil, dass Sie auf einem Weihnachtsmarkt jemals gesehen haben? Die Kommentarfunktion steht Ihnen dafür offen, gerne auch mit Links auf Bildbeweise - manches muss man ja gesehen haben um es zu glauben. Bis zum vierten Advent sollte ja wohl das Ein oder Andere aufzutreiben sein. Und die absurdesten Dinge werden dann bis zum Fest hier nochmal ausführlich gewürdigt. Also dann: Viel Spaß beim Entdecken und Posten. :-)

weitere Blogs

ich wurde in den letzten Monaten nach meinen Blogs öfter mal gefragt, warum ich nicht gendere. Der Eindruck ist falsch. Ich gendere durchaus bei bestimmten Anlässen... aber eben nur da und das dann auch ganz bewusst...
Gemälde von Andrea Mantegna: Christus im Limbus
Ostern ist das Fest des neuen Lebens und der neuen Hoffnung. Doch vor der Auferstehung steht die "Höllenfahrt Christi". Sich daran zu erinnern, macht Mut und gibt Kraft, die dunklen Seiten des Lebens zu sehen und auszuhalten, meint Wolfgang Schürger.
Ostern ist Glaube, ein Fest der Frauen – und ein Protest gegen den Zweifel.